Corsair stellte heute seine vier neuen modularen 80 PLUS Platinum-AX-Netzteile vor: die digitalen Netzteile AX860i und AX760i sowie die analogen Modelle AX860 und AX760.
Die neuen Modelle AX860i und AX760i bringen Wattzahlen von 760 bis 860 Watt. Aufgrund des digital gesteuerten Stromschaltkreises zeichnen sich diese Netzteile durch stabile Spannungen mit geringer Restwelligkeit aus. Die digitalen Designelemente tragen zudem zur 80 PLUS Platinum-Zertifizierung sowie zur Energieeffizienz von bis zu 92 % bei. Die hohe Effizienz wiederum resultiert in geringerer Wärmeentwicklung, sodass die Modelle AX860i und AX760i ohne Lüfter geräuschlos arbeiten, bis sie 30 % ihrer Maximalleistung erreichen.
Das DSP-basierte Design in Verbindung mit der Corsair Link-Technologie bietet anspruchsvollen Benutzern Echtzeitkontrolle über die Funktionen und Leistungsmerkmale ihres Netzteils. Dazu zählen die Überwachung von Temperatur, Stromaufnahme und Leistungseffizienz in Echtzeit, sowie die Möglichkeit zur Anpassung der Geschwindigkeit des internen 140-mm-Lüfters. Dadurch ergeben sich zahlreiche Einstellungsoptionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, von der einzelnen +12-V-Spannungsversorgungsschiene auf einen maßgeschneiderten Mehrschienenmodus umzuschalten, in dem Überspannungsschutzpunkte für einzelne Schienen separat festgelegt werden können.
Neben den neuen digitalen Netzteilen präsentiert Corsair mit den Modellen AX860 und AX760 auch zwei Neuzugänge für die analoge AX-Reihe. Die neuen Modelle zeichnen sich durch eine 80 PLUS Platinum-Zertifizierung, eine Energieeffizienz von bis zu 90 % und eine deutlich geringere Geräuschentwicklung aus. Die Lüfter der neuen AX-Netzteile werden erst aktiviert, wenn diese 60 % (AX860) bzw. 70 % (AX760) ihrer Maximalleistung erreichen, sodass einfache Rechenaufgaben völlig geräuschlos ablaufen.
Die neuen Netzteile sind ab November weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. Für die Netzteile gilt eine Produktgarantie von sieben Jahren einschließlich Zugang zum technischen Support und Kundenservice von Corsair.
Im Folgenden finden Sie die Verkaufspreise für die USA:
AX860i 249,99 US-Dollar
AX760i 229,99 US-Dollar
AX860 219,99 US-Dollar
AX760 199,99 US-Dollar
Einzeln ummantelte Kabel für die neuen Netzteile in den Farben Rot, Weiß, Blau und Schwarz sind auf www.corsair.com erhältlich.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.