NEWS / Toshiba präsentiert neue 4-TB-Enterprise-HDDs

30.11.2012 09:30 Uhr

Die Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt ihre ersten 4-TB-Festplatten der Enterprise-Klasse an. Die neue MG03xxx400-Reihe im 3,5-Zoll-Format (8,9 cm) mit SAS- und SATA-Modellen eignet sich ideal für geschäftskritische Server und Storage-Plattformen sowie Private-Cloud-Storage. Die Reihe umfasst das SATA-Modell MG03ACA400 und die SAS- HDDs MG03SCA400 sowie die zwei selbstverschlüsselnden Festplatten MG03ACA400Y (SATA) und MG03SCP400 (SAS). Alle vier Modelle sind mit einer Kapazität von bis zu 4 TB erhältlich.

Die HDDs sind mit einer Reihe an Toshiba-Neuheiten zur weiteren Verbesserung von Datenspeicherung und -sicherheit ausgestattet. Die neue Festplatten-Reihe beinhaltet beispielsweise Toshibas erste Enterprise SATA HDD mit einer Schnittstellen-Übertragungsrate von 6 Gb/s. Die um 18 Prozent gesteigerte Übertragungsrate im Vergleich zur Vorgängergeneration garantiert den unverzüglichen Zugriff auf geschäftskritische Daten. Die MG03xxx400-Reihe wurde für einen zuverlässigen Rund-um-die-Uhr-Betrieb konzipiert und fügt sich in jedes Tiered-Storage-System ein. Mit einer Speicherkapazität von 4 TB und 7200 Umdrehungen pro Minute eignet sie sich ideal für den schnellen Zugriff auf Unternehmensdaten.

Toshiba widmet sich seit jeher der Erhöhung der Flächendichte auf der Festplatte und somit kommt bei den neuen Modellen die "Dual-Stage Head Positioning Actuater"-Technologie zum Einsatz. Sie erhöht die Spurdichte, während die Sektorgröße beim Standardwert von 512 Byte bleibt. Unternehmen erhalten damit höchste Speicherkapazität bei voller Kompatibilität mit traditionellen Storage-Anwendungen.

Die optionalen selbstverschlüsselnden Modelle sind Toshibas erste SED-Festplattenlaufwerke (Self Encrypting Drive) mit 4 TB Speicherplatz. Das SED-SAS-Modell verwendet das TCG-Enterprise-Protokoll zur Verschlüsselung, das selbstverschlüsselnde SATA-Modell die Cryptographic-Erase-Technologie. Beide ermöglichen die sofortige Datenlöschung, wenn die HDDs an einem anderen Ort verwendet, einem neuen Zweck zugeführt, oder ausgemustert werden sollen.

Quelle: Toshiba PR – 29.11.2012, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.