NEWS / ZOTAC injiziert der ZBOX eine Leistungssteigerung
09.11.2012 15:00 Uhr    0 Kommentare

ZOTAC International präsentiert heute mit der ZBOX AD06 den leistungsgesteigerten Nachfolger der erfolgreichen ZBOX AD02 sowie AD04.

Die neue ZBOX AD06 Serie zeichnet sich vor allem durch die 2. Generation der AMD Brazos APU Technologie aus und verfügt mit der AMD E2-1800 APU über zwei auf 1,7 GHz getakteten CPU Kerne sowie eine integrierten AMD Radeon HD 7340 Grafik. Die neuen in Gelb markierten USB 2.0 Anschlüsse ermöglichen desweiteren ein schnelles Aufladen modernen Smartphones sowie Tablets bei gleichzeitiger Datenübertragung. Integriertes Bluetooth 4.0, Gigabit LAN und 802.11n WiFi garantieren zudem kabelgebundene oder drahtlose Netzwerkverbindungen.

Angeboten wird die ZOTAC ZBOX AD06 Serie wie üblich in zwei Modellen. Die ZBOX AD06 ist dabei ein Barebone und verfügt über einen 2,5-Zoll-SATA 6.0 Gb/s Festplatten/SSD Schacht und über zwei 204-pin DDR3 SO-DIMM Speicher Slots. Die ZBOX AD06 PLUS ist dagegen mit 2GB DDR3 Speicher und einer 320GB großen Festplatte bereits vorinstalliert. Ein Betriebssystems wird nicht mitgeliefert.

    Allgemeine Produktbeschreibung
  • ZOTAC ZBOX AD06 Serie
  • AMD E2-1800 APU (1.7 GHz, Dual-Core)
  • AMD Radeon HD 7340 Grafik
  • HDMI (1080p) & DVI Ausgang
      ZOTAC ZBOX AD06 Plus
    • 2GB DDR3 RAM
    • 320GB 5400RPM HDD
      ZOTAC ZBOX AD06
    • 2 x DDR3-1333 SO-DIMM Speicher Slot
    • 1x 2.5 Zoll SATA 6.0 Gb/s HDD/SSD Schacht
  • 2x USB 3.0 + 4x USB 2.0 Anschlüsse mit High-Charging Funktion
  • AMD UVD Technologie (hardwarebeschleunigtes Dekodieren)
  • Integriertes 802.11n WiFi & Bluetooth 4.0 & Gigabit LAN
  • VESA Monitor/Wand Halterung sowie IR Fernbedienung beiliegend

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Stefan Boller
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.