NEWS / Corsair Neutron Series SSD 240 GB bei uns im Test

05.10.2012 14:30 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen Corsair präsentiert mit der Neutron-Familie eine neue Serie Solid State Drives. Größte Neuerung ist dabei der verwendete Speicher-Controller, der ausnahmsweise nicht aus dem Hause SandForce, Marvell oder den vielen weiteren Branchengrößen stammt. Stattdessen setzt man auf einen Chip (LM87800) aus der Entwicklung von Link_A_Media Devices, kurz LAMD. Corsair bietet die Neutron-Laufwerke entsprechend als Standard-Version sowie als schnellere GTX-Version an. Der wesentliche Unterschied besteht dabei in den verwendeten Speicherchips, denn während die Standard-Version auf synchronen Flash baut, setzt die GTX Toggle-NANDs ein, um höhere Performance zu erreichen. Wir haben uns das Standard-Modell der Corsair Neutron mit 240 GB Speichervolumen und aktueller Firmware im Test genauer angesehen und mit den aktuellen SSDs von Intel, OCZ und Co. verglichen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.