Mit der N650Ti Power Edition/OC schickt MSI eine weitere Einsteigerkarte mit Kepler-Architektur ins Rennen. Leistungstechnisch siedelt sich das neue Modell zwischen den Vorgängern GTX 650 und GTX 660 an, bietet als MSI Power Edition jedoch zusätzliche Übertaktungsfunktionen und eine hochwertige „Military Class III“-Ausstattung mit Hi-c Caps, SFCs und Vollkernkondensatoren. Die Karte basiert auf einer GK106 GPU mit 768 CUDA-Kernen und 1 GB Grafikspeicher (5400 MHz), die über ein 128-Bit Interface angebunden sind. Die Werkstaktung der Karte beträgt 928 MHz, im OC-Betrieb sind, abhängig vom Gesamtsystem, 993 MHz und mehr erreichbar. Durch die geringe Leistungsaufnahme von nur 75 Watt eignet sich die MSI N650Ti Power Edition/OC insbesondere zur Aufrüstung von Wohnzimmer-PCs sowie Systemen mit begrenzter Netzteil-Kapazität.
Neben umfangreichen Übertaktungsfeatures wie Triple-Overvoltage und einem verbesserten PWM-Design mit 4+1 Phasen sorgt vor allem das „Cyclone II“- Kühlkonzept mit 90mm-Propellerblade-Lüfter für niedrige Temperaturen und einen angenehm leisen Betrieb. Die integrierte MSI Dust-Removal-Technologie schützt zudem aktiv vor Staubablagerungen auf der Grafikkarte. Die MSI N650Ti Power Edition/OC ist ab sofort zum UVP von 149 Euro erhältlich.
Der Kauf einer N650Ti Power Edition/OC berechtigt zur Anforderung eines Game-Codes für die kostenlose Vollversion des Topspiels „Assassins Creed 3“, das ab 31.Oktober erhältlich sein wird. Zur Anforderung des Game-Codes werden die Kunden gebeten eine E-Mail mit dem Betreff „AC3“ inklusive einem Altersnachweis (Ausweiskopie) sowie dem Kaufnachweis (Einkaufsrechnung) an de-info@msi.com zu senden.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.