NEWS / ASUS ZENBOOKs, TAICHI und das Transformer Book
17.09.2012 21:00 Uhr    0 Kommentare

ASUS ZENBOOK U500VZ

In einem glatten Aluminiumgehäuse mit einer gebürsteten Oberfläche beherbergt das neue ZENBOOK einen Intel Core i7 Quad-Core Prozessor der dritten Generation, eine NVIDIA GT650M Grafikkarte und bis zu 512 GB SSD-Speicher. An seiner dicksten Stelle ist das Notebook 19,7 mm dick. Es verfügt über ein 15 Zoll großes, entspiegeltes, Full-HD-Display mit IPS-Technologie. Das Gerät besitzt eine vollständige Tastatur mit einem separaten Nummernblock, und die automatische Hintergrundbeleuchtung passt sich an die Lichtverhältnisse der Umgebung an. Dual SSD-Laufwerke überzeugen durch hervorragende Leistung und eine Speicherkapazität von bis zu 512 GB. Das Zusammenspiel von einer SSD mit einer Festplatte bietet die perfekte Ausgewogenheit zwischen Höchstleistung und hoher Speicherkapazität. Die ASUS Super Hybrid Engine II Technologie ermöglicht, wenn erforderlich, einen um bis zu 25 Prozent längeren Betrieb ohne Anschluss an das Stromnetz.

ASUS ZENBOOK Prime UX21A Touch

Das neue ASUS ZENBOOK Prime UX21A Touch ist das erste ZENBOOK mit einem Multitouch-Bildschirm. Ausgerüstet mit einem Intel Core Prozessor der dritten Generation und bis zu 256 GB SSD-Speicher ist das ASUS ZENBOOK Prime UX21A Touch ein dünnes Ultrabook. Das Super IPS+ Full-HD-Display bietet ein helles und kräftiges Bild sowie einen Blickwinkel von 178 Grad. Der 10-Punkt Multitouch-Bildschirm ermöglicht eine äußerst präzise Eingabe per Touch-Steuerung. Das neue ZENBOOK fällt zunächst durch seine flache Form auf. USB 3.0 erlaubt das schnelle Aufladen von USB-Geräten und zeichnet sich durch eine 10-mal schnellere Datenübertragungsrate im Vergleich zu USB 2.0 aus. Dual-Band 802.11n Wi-Fi nutzt die höheren Wireless-Geschwindigkeiten, die neueste 5 GHz Router bereitstellen. Die ASUS Super Hybrid Engine II Energiemanagement Technologie steigert nicht nur die Akkulaufzeit um bis zu 25 Prozent. Vielmehr bietet sie auch Instant-On-Funktionen sowie einen Standby-Betrieb für die Dauer von bis zu zwei Wochen. Die ASUS SonicMaster Technologie ist auch mit an Bord.

ASUS TAICHI

Das ASUS TAICHI ist ein schmales und ultraportables Notebook, das mit einer erstaunlichen Besonderheit aufwartet – zwei brillanten Displays. Bei geöffnetem Deckel wird das TAICHI wie ein gewöhnliches Ultrabook verwendet. Es verfügt über eine vollständige QWERTZ-Tastatur und ein Trackpad mit Hintergrundbeleuchtung. Bei geschlossenem Deckel verwandelt sich das TAICHI in einen Tablet PC mit Multitouch-Funktion und Unterstützung für Eingabestifte. Dadurch zeigt das TAICHI ein Maß an Flexibilität, das bei gewöhnlichen Ultrabooks bisher seinesgleichen sucht. Das TAICHI bietet aber noch mehr: Beide Bildschirme können unabhängig voneinander und gleichzeitig betrieben werden, d. h., das Gerät lässt sich gemeinsam von zwei Nutzern verwenden, denen eine Vielzahl neuer Anwendungen offensteht. Das TAICHI ist ebenso leicht und dünn wie das ASUS ZENBOOK und bietet mobile Leistung dank Intel Core Prozessoren der dritten Generation, schnellem SSD-Speicher und Dual-Band 802.11n Wi-Fi.

ASUS Transformer Book

Das ASUS Transformer Book ist das weltweit erste Convertible Notebook, das durch einfaches Trennen des Bildschirms im Handumdrehen entweder als herkömmliches Notebook oder als Tablet PC verwendet werden kann. Das Transformer Book richtet sich an Anwender, die in ihrer Freizeit die Portabilität eines Tablets mit Multitouch-Funktion bevorzugen, aber dennoch nicht auf vollständige Funktionen für den Arbeitseinsatz verzichten möchten. Hierfür verfügt das Transformer Book über einen Intel Core i7 Prozessor der dritten Generation sowie über SSD- und HDD-Speicheroptionen. Das Gerät ist außerdem mit der ASUS SonicMaster Technologie ausgestattet, die vom ASUS Golden Ear-Team entwickelt wurde, um mit den eingebauten Lautsprechern einen guten Klang mit satten Bässen zu erzeugen.

Preise und detaillierte Spezifikationen für alle genannten Produkte stehen derzeit noch nicht fest.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Stefan Boller
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.