Die bereits auf der CeBIT vorgestellte Gaming-Motherboard-Serie von MSI ist ab Mitte April im Handel verfügbar. Von Profi-Spielern speziell für Gamer entwickelt, stehen die neuen Motherboards der "Gaming"-Serie für das perfekte Spielerlebnis, so MSI über die neuen Boards. Erkennbar an der schwarzen Platine und dem stylischen Drachenlogo, weisen die neuen Boards umfangreiche Funktionen auf, die ganz auf das Online-Gaming zugeschnitten sind: Sound Blaster Cinema Audiotechnologie liefert SBX 3D-Surround-Sound und der E2200-Killer-Netzwerkchip garantiert optimale Pings bei spannenden Online-Gefechten.
Das Spitzenmodell Z77-GD65 Gaming bietet unter anderem SLI- und Crossfire-Support mit PCI-Express 3.0 und 16-facher Anbindung sowie Unterstützung für DDR3-3000(OC) RAM. Ergänzend dazu wartet das Z77-GD65 mit zahlreichen Übertaktungsfeatures auf: V-Check Points und leistungsfähige Military Class III Technologie mit Hi-C Caps sowie hocheffiziente DrMOS II Transistoren sorgen für das Plus an Stabilität und Performance im OC-Betrieb. Darüber hinaus verfügen alle Modelle der Gaming-Serie über eine Militär-Zertifizierung nach dem strengen MIL-STD-810G Standard.
Z77-GD65 Gaming
Das MSI Z77-GD65 Gaming ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 169 Euro verfügbar. Das Mittelklasse Modell Z77-G45 ist zum Preis von 129 Euro erhältlich und bietet eine vergleichbare Ausstattung, verzichtet jedoch auf die weitreichenden Übertaktungsfeatures des Topmodells. Die Preise der beiden Einstiegsmodelle Z77-G43 Gaming und B75A-G43 Gaming werden noch bekanntgegeben.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.