NEWS / MSI präsentiert R9 290X GAMING und R9 290 GAMING

24.12.2013 11:15 Uhr    Kommentare

Mit der R9 290X GAMING 4G und der R9 290 GAMING 4G präsentiert MSI gleich zwei neue Next-Gen-Grafikkarten mit 4 GB Speicher, Twin Frozr IV-Technologie und MSI Gaming App. Bei beiden neuen Modellen der MSI Gaming-Serie kommt das mehrfach ausgezeichnete Twin-Frozr-IV-Kühldesign zum Einsatz. Die 100mm-Propeller-Blade-Doppellüfter gewährleisten dank ihres optimierten Luftstroms einen flüsterleisen Betrieb und garantieren kühle Temperaturen im Gaming-Einsatz, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung.

Besonders effiziente Military-Class-IV-Komponenten (Hi-c Cap, Solid Caps, SFCs) und eine Zertifizierung nach dem strengen MIL-STD-810G-Testverfahren des amerikanischen Militärs sorgen zudem für eine erhöhte Stabilität der MSI-Grafiklösung - insbesondere in Lastsituationen und im Dauerbetrieb. Mit der MSI GAMING App lassen sich Takt und Grafikleistung beider Grafikkarten einfach per Quicksetting einstellen. Zur Auswahl stehen dabei die Betriebsmodi: OC-Mode, Gaming-Mode und Silent-Mode.

Die R9 290 GAMING 4G mit Hawaii Pro Chipsatz bietet 2560 Shader-Einheiten, einen Takt von 1007MHz und ist mit 4GB GDDR5-Grafikspeicher mit effektiven 5000 MHz ausgestattet. Die R9 290X GAMING 4G ist mit einem Hawaii XT Chipsatz bestückt, der 2816 Shader-Einheiten sowie einen Takt von 1040 MHz bietet. Auch das R9 290X Modell wird mit 4GB GDDR5-Grafikspeicher (5000 MHz) ausgeliefert. Die MSI R9 290X GAMING 4G und MSI R9 290 GAMING 4G sind ab Mitte Januar verfügbar. Die Preise werden noch bekannt gegeben.

Quelle: MSI PR – 23.12.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.