Die neue H6-Monitorserie von Acer richtet sich an alle Freunde der komfortablen und innovativen Multimedia-Unterhaltung. Das IPS-Display mit Full HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixeln) und LED-Hintergrundbeleuchtung überzeugt nicht nur durch die scharfe und extrem hohe Farbtreue der Bilddarstellung, sondern ebenfalls durch die elegante Optik der gebürsteten Oberfläche. Vollendet wird das einzigartige Erscheinungsbild durch das innovative Zero-Frame-Design. Hierbei wird der schwarze Displayrahmen auf das absolute Minimum reduziert, um mehr Fokus für die Anwendung und Darstellung zu schaffen.
Mit einer Reaktionszeit von 5 ms und einem Kontrastverhältnis von bis zu 100.000.000:1 eignet sich die Acer H6-Serie bestens für die Wiedergabe von schnellen Bildfolgen ohne Ghosting-Effekte in Gaming-Anwendungen oder Filmen. Die Geräte sind mit der leistungsstarken IPS LED-Paneltechologie ausgestattet, die dem Nutzer eine detailgetreue Bilddarstellung und, dank Acer eColor Management, eine naturechte Farbwiedergabe bis zu einem Blickwinkel von 178 Grad ermöglicht. So können auch mehrere Personen gleichzeitig aus unterschiedlichen Perspektiven dieselben Multimedia-Anwendungen in perfekter Qualität genießen. Interessierte können die neuen Displays auf der CeBIT begutachten.
Ausgewählte Modelle ermöglichen über den integrierten Mobile High-Definition Link (MHL) die direkte Übertragung von Inhalten mobiler Endgeräte, wie beispielsweise Smartphones und Tablets, auf den Monitor, ohne dass ein weiteres Gerät dazwischen geschaltet werden muss. Über diese Verbindung kann der Nutzer nicht nur den Bildschirm der mobilen Endgeräte auf den Monitor spiegeln, sondern auch Videos und Games in HD Qualität und Fotos in Full-Screen Auflösung auf dem Monitor wiedergeben. Hierbei kann die Steuerung der Inhalte mit Hilfe der Reverse Control Funktion über Peripheriegeräte wie Tastatur und Maus erfolgen. Während der Anschlussdauer werden die Akkus der mobilen Geräte wieder aufgeladen, so dass sie nach dem Abdocken wieder über den Batterie-Modus genutzt werden können. Ferner ist die Acer H6-Serie mit jeweils einem DVI-, VGA- und HDMI-Port ausgestattet. Bei ausgewählten Modellen ist der Mobile High-Definition Link (MHL) in den HDMI-Anschluss integriert.
Acer eColor Management ist eine erweiterte Display-Steuerung, die die Darstellungsleistung des Bildschirms an unterschiedliche Umgebungen und Anwendungen anpasst. Acer eColor Management optimiert die Darstellungsqualität und stellt mehrere vorprogrammierte Nutzungsmodi bereit: Standard (Standardeinstellung für gute Displayleistung), Text (für die Betrachtung von Dokumenten, Tabellen usw. am Bildschirm), Grafik (optimale Darstellungsqualität bei Grafikanwendungen) sowie einen benutzerdefinierten Modus, in dem die Grundeinstellungen weiter abgestimmt und die Darstellungsparameter individuell gestaltet werden können. Acer Adaptive Contrast Management (ACM) reguliert dynamisch das Kontrastverhältnis des Eingangssignals, um gestochen scharfe Bilddarstellungen sicherzustellen.
Die Monitore der Acer H6-Serie sind ab Januar in den Größen 54,6 cm (21,5 Zoll) und 58,4 cm (23 Zoll) zu folgenden unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen erhältlich: ab 169 Euro (Acer H226HQL ) bzw. ab 199 Euro (Acer H236HL).
KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuen industrietauglichen Flash-Speicher begonnen. In der aktuellen Produktreihe kommt die neueste...
Seit Anfang 2021 sind die Preise für Grafikkarten teilweise explodiert und einige Modelle waren teilweise gar nicht, nur sehr schwer...
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.