Cooler Master kündigt das Centurion 6 an. Das Centurion 6 unterstützt leistungsstarke Luft- oder Wasserkühlungen. Es sind Montagemöglichkeiten für einen 240-mm-Wasserkühlungsradiator oben und für einen 120-mm-Radiator hinten vorhanden. Bis zu neun Gehäuselüfter können verbaut werden. Darunter sind auch zwei Lüfterplätze am Seitenteil zur Grafikkartenkühlung. Ein 140-mm-Lüfter mit blauen LEDs ist bereits hinter der Mesh-Front des Gehäuses vorinstalliert, genauso wie ein schwarzer 120-mm-Lüfter an der Rückseite. Das leicht demontierbare Mesh ermöglicht eine flächendeckende Luftkühlung für alle verbauten Komponenten.
Für den Einbau von langen High-End-Grafikkarten, Laufwerken und Kabelmanagement gibt es viel Platz. Bei demontiertem oberem Festplattenkäfig können bis zu 405 Millimeter lange Grafikkarten installiert werden. Mit beiden Festplattenkäfigen installiert haben bis zu zehn Laufwerke Platz im Centurion 6. Die drei 5,25"-Einbauschächte bieten eine schnelle, werkzeugfreie Installation von optischen Laufwerken oder anderen Geräten. Von den sieben 3,5"-Schächten können zwei für jeweils zwei, also gesamt vier, SSDs umgewandelt werden. Ein ausgeklügeltes Kabelmanagement findet zwischen Rück- und Außenwand Platz.
Das Centurion 6 zeigt sich mit zwei stylishen Aluminium-Streifen und darin integrierten Netz- und Resetschaltern. Das vordere Anschlussfeld hat zwei USB-2.0-Anschlüsse und zweimal USB 3.0 für bis zu zehnmal schnelleren Datentransfer und ausreichend Spannung zum Aufladen von Smartphones und Tablets. Der robuste Gehäusekörper aus SECC-Stahl ist widerstandsfähig und Vibrationen werden direkt an der Quelle durch Gummifüße gedämmt. Das Centurion 6 ist besonders langlebig und robust.
Das neueste Mid-Tower-Gehäuse der Centurion-Serie ist ab sofort für 79,90 € in schwarzer oder silberner Edition im Handel erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.