MSI präsentiert auf der CeBIT 2013 neue Gaming-Mainboards mit Sound Blaster Cinema Audio-Funktion. Die auf der Soundblaster SBX Pro Studio basierende SBX Surround-Sound Technologie erhöht den Realismus von Spiele-Soundeffekten durch eine optimierte räumliche Darstellung von Klängen. Soundblaster SBX Pro Studio kombiniert verschiedene Audio-Technologien miteinander: SBX Bass optimiert tiefe Frequenzen und Bässe. Der SBX Crystalizer sorgt für eine bessere Abgrenzung von unterschiedlichen Einzelklängen. SBX Dialog Plus verbessert die Wiedergabe von Voice-Chats in Spielen und SBX Smart Volume gleicht abrupte Lautstärkewechsel automatisch an. Die Sound Blaster Cinema Technologie erzeugt insgesamt eine realistischere 3D-Audio-Darstellung in Spielen und erlaubt so beispielsweise eine genauere Lokalisierung von Mitspielern in Multiplayer-Games.
MSI zeigt seine neuen Gaming-Mainboards erboards mit Sound Blaster Cinema Technologie vom 5. bis 9. März auf der CeBIT in Hannover.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.