NEWS / Sharkoon präsentiert Einsteiger-Netzteil SHA350M Bronze
28.02.2013 22:30 Uhr    0 Kommentare

Sharkoon stellt eine neue Netzteil-Serie für PC-Nutzer und Gamer vor, die bei Budget-Kunden im Preis-Leistungs-Bereich punkten möchte. Gestartet wird mit dem 350 Watt PC-Netzteil SHA350M Bronze. Die Varianten in 450 Watt und 550 Watt folgen in Kürze.

Das Sharkoon SHA350M Bronze ist mit einem modularen Steckersystem ausgestattet, erfüllt die ATX-Spezifikation ATX 12V V2.3 und unterstützt ferner die aktuellen Intel- und AMD-Prozessorsysteme. Es liefert einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent und ist "80 PLUS Bronze" zertifiziert. Neben den beiden fest verlöteten 20+4-poligen Mainboard-Anschluss sowie Mainboard-Stromversorgung (4+4-polig), bietet das SHA350M Bronze insgesamt sechs Anschlussmöglichkeiten für modulare Steckverbindungen. Das Netzteil verfügt über zwei PCIe- (6- sowie 6+2-polig), sechs SATA- und sieben Peripheriegeräte-Anschlüssen sowie einem Floppy-Anschluss. Das beiliegende modulare Steckkabelset besteht aus einem 6-Pin-PCIe-Kabel, einem PCIe-Kabel mit 6+2-poligem Anschluss, 2x SATA-Kabeln mit jeweils 3x 15-poligen Anschlüssen, einem Kabel mit Verbindungen für drei optische Laufwerke plus Floppy sowie ein Kabel mit 4x 4-poligen Peripheriegeräteanschlüssen. Alle Kabel sind mit Gewebe ummantelt.

SHA350M Bronze

SHA350M Bronze

Das SHA350M Bronze bietet zudem zwei getrennte 12-Volt-Schienen, die die angeschlossenen Komponenten sicher und zuverlässig mit Energie versorgen. Gekühlt wird das Netzteil durch einen temperaturgeregelten 120-mm-Lüfter, der erst ab einem bestimmten Temperatur-Grenzwert anläuft. Im aktiven Betrieb sorgt dieser dann für hohen Luftdurchsatz bei geringer Drehzahl und ist dementsprechend leise. Das Netzteil arbeitet mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur und ist zudem mit Sicherheitsfunktionen gegen Überspannung, Kurzschluss und Überstrom sowie mit einem Powerschalter ausgestattet. Im Lieferumfang sind ein Kaltgerätekabel, ein Set mit sechs modularen Kabeln sowie Befestigungsschrauben enthalten.

Endkunden erhalten das Sharkoon SHA350M Bronze Netzteil ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 35,99 Euro im autorisierten Fachhandel.

Quelle: Sharkoon PR – 28.02.2013, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.