NEWS / Corsair stellt CPU-Kühler Hydro Series H110 und H90 vor
21.01.2013 20:15 Uhr    0 Kommentare

Corsair stellt heute die Prozessorkühler Hydro Series H110 und H90 vor. Mit extragroßen Kühlflächen von 280 mm bzw. 140 mm und speziell entwickelten 140-mm-Lüftern mit niedriger Drehgeschwindigkeit und hohem statischen Druck bieten die neuen Prozessorkühler eine überragende Kühlleistung bei geringerer Geräuschentwicklung als kleinere 120-mm-Modelle.

Der geräuscharme Hochleistungs-Prozessorkühler Hydro Series H110 mit Kühlmittel verfügt über einen 280 x 140 mm großen Doppelkühler. Durch die große Kühlfläche des H110 wird Wärme besser abgeleitet, und zwei Lüfter können nebeneinander installiert werden. Dabei handelt es sich um 140-mm-Lüfter mit niedriger Drehgeschwindigkeit und hohem statischen Druck, die einen weitaus größeren Luftdurchsatz pro Dezibel erzielen als 120-mm-Lüfter. Die Kombination der größeren Kühlfläche mit geringerer Lüftergeschwindigkeit ermöglicht eine höhere Leistung bei geringerer Geräuschentwicklung als bei kompakteren Prozessorkühlern mit zwei 120-mm-Lüftern. Der H110 kann in Gehäusen mit zwei 140-mm-Lüfterbefestigungen an der Oberseite und 20 mm Schraubenabstand verwendet werden.

Hydro Series H110

Hydro Series H110

Der Hydro Series H90 ist ein geräuscharmer Hochleistungs-Prozessorkühler mit Kühlmittel, wie der H110, verfügt jedoch über einen kompakteren Kühlkörper von 140 x 140 mm und einen einzelnen 140-mm-Lüfter mit hohem statischem Druck. Mit den großen Kühlflächen und geringeren Drehgeschwindigkeiten bietet er eine höhere Kühlleistung bei geringerer Geräuschentwicklung als kleinere 120-mm-Modelle. Der H90 kann in vielen Gehäusen mit 140-mm-Lüfterbefestigungen an der Rück- oder Oberseite verwendet werden. Die Kühler der Hydro Series H110 und H90 verfügen über eine optimierte Kühlplatte aus Kupfer, die Wärme effizienter absorbiert als die Vorgängerversionen. Beide Kühler sind mit den meisten modernen CPU-Plattformen kompatibel, darunter AMD AM2, AM3, AM3+, FM2 und FM1 sowie Intel LGA 1155, LGA 1156, LGA 1366 und LGA 2011.

Die Kühler mit Kühlmittel H110 und H90 von Corsair sind ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für die USA beträgt 129,99 US-Dollar für den H110 und 99,99 US-Dollar für den H90.

Quelle: Corsair PR – 21.01.2013, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.