Corsair stellt heute die Prozessorkühler Hydro Series H110 und H90 vor. Mit extragroßen Kühlflächen von 280 mm bzw. 140 mm und speziell entwickelten 140-mm-Lüftern mit niedriger Drehgeschwindigkeit und hohem statischen Druck bieten die neuen Prozessorkühler eine überragende Kühlleistung bei geringerer Geräuschentwicklung als kleinere 120-mm-Modelle.
Der geräuscharme Hochleistungs-Prozessorkühler Hydro Series H110 mit Kühlmittel verfügt über einen 280 x 140 mm großen Doppelkühler. Durch die große Kühlfläche des H110 wird Wärme besser abgeleitet, und zwei Lüfter können nebeneinander installiert werden. Dabei handelt es sich um 140-mm-Lüfter mit niedriger Drehgeschwindigkeit und hohem statischen Druck, die einen weitaus größeren Luftdurchsatz pro Dezibel erzielen als 120-mm-Lüfter. Die Kombination der größeren Kühlfläche mit geringerer Lüftergeschwindigkeit ermöglicht eine höhere Leistung bei geringerer Geräuschentwicklung als bei kompakteren Prozessorkühlern mit zwei 120-mm-Lüftern. Der H110 kann in Gehäusen mit zwei 140-mm-Lüfterbefestigungen an der Oberseite und 20 mm Schraubenabstand verwendet werden.
Der Hydro Series H90 ist ein geräuscharmer Hochleistungs-Prozessorkühler mit Kühlmittel, wie der H110, verfügt jedoch über einen kompakteren Kühlkörper von 140 x 140 mm und einen einzelnen 140-mm-Lüfter mit hohem statischem Druck. Mit den großen Kühlflächen und geringeren Drehgeschwindigkeiten bietet er eine höhere Kühlleistung bei geringerer Geräuschentwicklung als kleinere 120-mm-Modelle. Der H90 kann in vielen Gehäusen mit 140-mm-Lüfterbefestigungen an der Rück- oder Oberseite verwendet werden. Die Kühler der Hydro Series H110 und H90 verfügen über eine optimierte Kühlplatte aus Kupfer, die Wärme effizienter absorbiert als die Vorgängerversionen. Beide Kühler sind mit den meisten modernen CPU-Plattformen kompatibel, darunter AMD AM2, AM3, AM3+, FM2 und FM1 sowie Intel LGA 1155, LGA 1156, LGA 1366 und LGA 2011.
Die Kühler mit Kühlmittel H110 und H90 von Corsair sind ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für die USA beträgt 129,99 US-Dollar für den H110 und 99,99 US-Dollar für den H90.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Möglicherweise haben Sie schon einmal ein Kraftwerk gesehen und fragen sich, wie es funktioniert. Es ist ein so kompaktes Gerät...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.