Micron führt heute das M500 Solid State Drive ein, das sich durch eine Speicherkapazität im Terabyte-Bereich, ein neues ultraflaches Format sowie verbesserte Antwortzeiten auszeichnet und zu einem günstigen Preis erhältlich ist, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Die ausschließlich von Micron hergestellte neue M500 SSD wird für Verbraucher, Unternehmen und Systementwickler unter der Marke Crucial, für OEM-Abnehmer unter der Marke Micron angeboten.
Unter Verwendung von Microns 20 nm-NAND Flash mit Multi-Level-Speicherzellen erreicht die M500 SSD Speicherkapazitäten im Terabyte-Bereich. Micron ist der erste Hersteller, der eine Speicherkapazität von knapp einem halben Terabyte in ein SSD-Modul packt, das der Größe eines Kaugummis (80 x 22 mm) entspricht. Dieses neue sogenannte M.2-Format sowie das mSATA-Format sind die beiden wichtigsten Designs für ultraflache Computer – sowohl für aktuelle als auch für Computer der nächsten Generation, wie beispielsweise Ultrabook-Geräte, Tablets und Convertible-PCs. Dank SATA 6Gb/s Controller und Micron Custom-Firmware liefert die M500 SSD bis zu 80.000 Input/Output-Prozesse pro Sekunde (IOPS). Die sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen jeweils bis zu 500 MB/s und 400 MB/s.
Zu den weiteren Highlights gehört auch die Hardware-Verschlüsselungstechnologien (TCG Opal 2.0 und IEEE 1667), die entwickelt wurden, um die Datensicherheit im Fall eines Gerätediebstahls oder -verlustes zu gewährleisten.
Die Crucial M500 SSD wird mit einer eingeschränkten dreijährigen Garantie ausgeliefert und ist sowohl mit PC- als auch Mac-Systemen kompatibel. Das 2,5 Zoll-Laufwerk wird mit Speicherkapazitäten von 120 GB, 240 GB, 480 GB und 960 GB angeboten; die kleineren M.2- und mSATA-Formate sind mit Speicherkapazitäten von 120 GB, 240 GB und 480 GB erhältlich. Die Crucial M500 SSD mit 2,5 Zoll kann voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2013 über ausgewählte Vertriebspartner bezogen werden. Micron wird die M500 SSD direkt an OEM-Abnehmer und durch sein Vertriebsnetz anbieten. Die M.2- und mSATA-Formate sind voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2013 erhältlich.
Eine preisliche Angabe hat Micron bislang nur zur Crucial M500 SSD mit 960 GB gemacht, die anfangs unter 550 Euro (inkl. Mwst.) liegen soll.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.