NEWS / Micron stellt Crucial M500 SSDs mit bis zu 960 GB vor
10.01.2013 22:00 Uhr    0 Kommentare

Micron führt heute das M500 Solid State Drive ein, das sich durch eine Speicherkapazität im Terabyte-Bereich, ein neues ultraflaches Format sowie verbesserte Antwortzeiten auszeichnet und zu einem günstigen Preis erhältlich ist, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Die ausschließlich von Micron hergestellte neue M500 SSD wird für Verbraucher, Unternehmen und Systementwickler unter der Marke Crucial, für OEM-Abnehmer unter der Marke Micron angeboten.

Unter Verwendung von Microns 20 nm-NAND Flash mit Multi-Level-Speicherzellen erreicht die M500 SSD Speicherkapazitäten im Terabyte-Bereich. Micron ist der erste Hersteller, der eine Speicherkapazität von knapp einem halben Terabyte in ein SSD-Modul packt, das der Größe eines Kaugummis (80 x 22 mm) entspricht. Dieses neue sogenannte M.2-Format sowie das mSATA-Format sind die beiden wichtigsten Designs für ultraflache Computer – sowohl für aktuelle als auch für Computer der nächsten Generation, wie beispielsweise Ultrabook-Geräte, Tablets und Convertible-PCs. Dank SATA 6Gb/s Controller und Micron Custom-Firmware liefert die M500 SSD bis zu 80.000 Input/Output-Prozesse pro Sekunde (IOPS). Die sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen jeweils bis zu 500 MB/s und 400 MB/s.

M500

M500

Zu den weiteren Highlights gehört auch die Hardware-Verschlüsselungstechnologien (TCG Opal 2.0 und IEEE 1667), die entwickelt wurden, um die Datensicherheit im Fall eines Gerätediebstahls oder -verlustes zu gewährleisten.

Die Crucial M500 SSD wird mit einer eingeschränkten dreijährigen Garantie ausgeliefert und ist sowohl mit PC- als auch Mac-Systemen kompatibel. Das 2,5 Zoll-Laufwerk wird mit Speicherkapazitäten von 120 GB, 240 GB, 480 GB und 960 GB angeboten; die kleineren M.2- und mSATA-Formate sind mit Speicherkapazitäten von 120 GB, 240 GB und 480 GB erhältlich. Die Crucial M500 SSD mit 2,5 Zoll kann voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2013 über ausgewählte Vertriebspartner bezogen werden. Micron wird die M500 SSD direkt an OEM-Abnehmer und durch sein Vertriebsnetz anbieten. Die M.2- und mSATA-Formate sind voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2013 erhältlich.

Eine preisliche Angabe hat Micron bislang nur zur Crucial M500 SSD mit 960 GB gemacht, die anfangs unter 550 Euro (inkl. Mwst.) liegen soll.

Quelle: Crucial PR – 10.01.2013, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.