Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: Corsair AX1200i – Digitales HighEnd Netzteil im Test
Zitat: "Mit dem Corsair AX1200i testen wir heute das aktuelle Schwergewicht im Netzteilportfolio des amerikanischen Speicher-, Peripherie- und Netzteilspezialisten. Ausgestattet mit einem DSP-Prozessor soll das AX1200i für höchste Stabilität und Effizienz bei nahezu lautlosem Betrieb sorgen. Im folgenden Test schauen wir uns einmal genauer an, wie sich Corsair’s HighEnd Digital ATX Power Supply AX1200i im praktischen Einsatz schlägt." weiterlesen
PC-Max: Corsair Dominator Platinum DDR3-2133 16GB RAM
Zitat: "Corsair hat sich bei zahlreichen Enthusiasten durch seine Produkte einen Namen gemacht und längst sind die Erfolge nicht mehr nur auf den Speichermarkt beschränkt. Trotzdem vernachlässigt die Firma die Entwicklung von vielversprechenden RAM-Modulen nicht und hat mit dem Dominator-Platinum-Lineup im letzten Jahr eine neue Serie vorgestellt. Wir haben das 16 Gigabyte große Quartett mit 2.133 Megahertz einem Test unterzogen und überprüft, wo die Stärken und Schwächen liegen." weiterlesen
Au-Ja: Samsung SSD 840 Basic 120GB mit TLC-Speicher im Test
Zitat: "Nachdem wir uns kürzlich mit den beliebten Solid-State-Laufwerken aus Samsungs SSD 830 Serie beschäftigt hatten, betrachten wir heute die neueste Generation SSD 840 Serie in der 120GB-Variante. In diesem Laufwerk verbauen die Südkoreaner einen schnelleren Prozessor und Toggle-Mode NAND-Speicher in der TLC-Bauweise. Die Nachfolger der erfolgreichen 830er-Serie präsentieren sich zweigeteilt: Die Variante "Basic", welche von Samsung selbst ohne Namenszusatz geführt wird, verwendet TLC-Chips und kostet etwas weniger als die 830er-Modelle, in denen MLC-Chips verbaut werden. Mehr Leistung verspricht die "Pro"-Schiene, welche weiterhin auf MLC-Chips setzt..." weiterlesen
Hardwarelabs: Kurztest - 2x ATI Radeon HD 7770 im Kreuzfeuer!
Zitat: "Crossfire = teuer, stromhungrig und verhältnismäßig ineffizient? Muss nicht sein. AMD brachte 2012 die Radeon HD7770 auf den Markt, die als einzelne Karte leistungstechnisch dem Mainstreambereich zugeordnet werden kann. Was geschieht jedoch wenn man die HD7770 um ein weiteres Exemplar zu einem CrossfireX-System erweitert? Was passiert wenn man das Duo dann durch eine Taktsteigerung zusätzlich die Sporen gibt? Reicht die Performance der zwei Karten dann auch für den Eintritt in den High-End-Bereich? Beziehungsweise: Können es die zwei Karten für rund 230 EUR mit den großen Brüdern HD7950 und GTX670 aufnehmen?" weiterlesen
PC-Experience: Ozone Strike Tastatur im Test
Zitat: "Ozone Gaming Gear aus Spanien hat sich selbst dem Motto "Alles für die Evolution" verschrieben. Eine Marke, die von Spielern für Spieler geschaffen wurde. Dabei legen die Macher wert auf ausgefeilte Entwicklung, Konstruktion und eine herausragende Leistung zu vernünftigen Preisen. Jeder Nutzer soll Grenzen überschreiten können und Gaming in vollen Zügen genießen. Die Palette reicht dabei von Headsets über Keyboards bis hin zu Mäusen und Zubehör. Soviel zunächst aus der Marketingabteilung dieser noch sehr jungen Marke. Dass wir uns mit Ozone beschäftigen, hat einen trifftigen Grund und der heißt Ozone Strike, eine erstaunlich preiswerte mechanische Tastatur. Nach dem Test der Zowie Celeritas (Cherry MX Brown Taster) und der Corsair Venegenace K90 (Cherry MX Red Taster) nun also die Ozone Strike mit ihren Cherry MX Black Tastern in unserem neuesten Review..." weiterlesen
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Razer kündigt die neue DeathAdder V3 Pro an, die neueste Version von Razers meistverkauftem Maus-Lineup. Erstmals im Jahr 2006 auf...
Speicherspezialist TEAMGROUP strebt nach Weiterentwicklung und widmet sich unter anderem neuen DDR5-Generationen, um Benutzern noch höhere Frequenzen anzubieten. Heute führt...
Auch wenn die allermeisten Corona-Beschränkungen mittlerweile ausgelaufen sind, so steht für viele Unternehmen und deren Angestellten mit Büro-Arbeitsplätzen fest, dass...
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.