Cooler Master kündigt die neueste Innovation für Gehäusekühlung an, den JetFlo 120 Gehäuselüfter. Der JetFlo 120 hat dank einem verbesserten Design der Lüfterflügel eine maximale Kühlperformance mit 161 m³/h bei extrem leisen Betriebsgeräuschen und ist zudem besonders langlebig mit einem hohen Style-Faktor durch die verfügbaren LED-Farben. Die Lüfterflügel des JetFlo 120 sind ultradünn und dennoch höchstrobust. Die Folge sind minimaler Luftwiderstand zur Geräuschreduzierung und die Maximierung des Kühlluftstroms. Bei 800 bis 2000 Umdrehungen pro Minute produziert der Lüfter bis zu 161 m³/h Luftstrom.
Dank eines höchsteffizienten Motors mit einer niedrigen Startspannung wird die Lebensdauer des JetFlo 120 drastisch erhöht. Außerdem bietet der verpolungssichere Motor einen intelligenten Störungsschutz, der automatisch stopp, wenn sich ein Hinderniss im Lüfter befindet und wieder weiterläuft, sobald die Störung beseitigt wurde. Das Cooler Master POM-Lüfterlager aus Polyoxymethylen ist selbstschmierend und sehr reibungsarm und bietet dadurch bis zu 160.000 Betriebsstunden. Selbst bei 2000 U/min generiert der JetFlo 120 nur 36 dBa. Neben dem POM-Lager ist dafür auch das vollkommen neue Montagesystem verantwortlich. Die Gummiecken mit eingelassenem Stahlgewinde absorbieren die Vibrationen, die durch die Lagertechnik und das Lüfterflügeldesign ohnehin schon sehr niedrig sind. Der PWM-Lüfter lässt sich entweder per Software über das Mainboard steuern oder mittels der beigefügten Adapter fest auf 1200 oder 1600 U/min reduzieren.
Die LED-Versionen mit roter, blauer oder weißer LED sind zu einer UVP von 13,90 Euro und eine schwarze Version ohne LED für 12,90 Euro ab sofort im Handel erhältlich.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.