Apple hat heute iTunes Radio angekündigt, einen kostenlosen Internetradio-Dienst, der über 200 Sender und einen Musikkatalog aus dem iTunes Store bietet und mit Funktionen kombiniert, die ausschließlich iTunes zur Verfügung stellen kann. Sobald man iTunes Radio auf iPhone, iPad, iPod touch, Mac, PC oder Apple TV einschaltet, hat man Zugriff auf Sender, die von der Musik inspiriert werden, die man bereits hört. Desweiteren auf Featured Stations, die von Apple verwaltet werden und auf Genre-fokussierte Sender, die ausschließlich für den jeweiligen Anwender personalisiert sind. iTunes Radio entwickelt sich selbst weiter, basierend auf der Musik, die man abspielt und herunterlädt. Je öfter man iTunes Radio und iTunes nutzt, umso besser weiß es, was der Nutzer gerne hört und umso individueller wird die Hörerfahrung. iTunes Radio bietet außerdem Zugriff auf exklusive "first listen" Premieren von Künstlern mit Topverkäufen, Siri Integration und die Möglichkeit alles was man hört mit nur einem Klick zu markieren oder zu kaufen.
iTunes Radio bietet Musikfans jede Woche Zugriff auf Tausende neuer Songs und stellt außerdem exklusive Musik neuer und beliebter Künstler bereit, bevor man diese irgendwo anders hören kann. Ob es sich dabei um eine exklusive Single einer vielversprechenden Band oder einen Vorab-Stream eines gesamten Albums noch vor Veröffentlichung handelt, iTunes Radio hat alles im Programm. iTunes Radio wird außerdem ein Zuhause für Special Events darunter Live-Streams direkt vom iTunes Festival in London und anderen exklusiven iTunes Sessions sein.
iTunes Radio wird diesen Herbst verfügbar sein und Nutzern ab dem ersten Tag eine individualisierte Musikerfahrung dessen liefern, was man in der Vergangenheit gehört und in iTunes gekauft hat. Zusätzlich kann man aus auf iTunes Radio oder aus der eigenen Musik-Bibliothek gehörten Songs, die einem gefallen, einen Sender auf Basis dieser Lieder erstellen zu lassen. Es ist einfach Sender zu erstellen und auf den eigenen Musikgeschmack anzupassen. Man kann nach Künstlern, Songs oder Genres suchen und iTunes Radio wird unverzüglich einen Sender rund um die eigene Auswahl erstellen.
Dank Siri kann die Hörerfahrung sogar noch mehr Spaß machen. Man fragt Siri „Wer spielt diesen Song?“ oder „Spiele weitere Songs wie diesen“ und Siri macht es möglich. Man sagt etwas wie „Spiele Jazz Radio“ oder fragt nach irgendeiner seiner bereits existierenden Lieblings-Sender und -Genres. Man kann seine Sender gestalten, indem man Siri sagt, was man mag oder auch nicht oder man bittet Siri einfach die Musik an dieser Stelle anzuhalten, zu stoppen oder einen Song nach vorne zu springen. Man kann mittels Siri außerdem Songs zu seiner Wunschliste hinzufügen, um diese später herunterzuladen.
iTunes Radio ist werbefinanziert und kostenlos für jeden. Nutzer von iTunes Match erhalten iTunes Radio werbe-frei, sodass sich anstatt gelegentlicher Werbeeinblendungen auf iTunes Radio, die Hörerfahrung komplett frei von Werbung gestaltet. Mit iTunes Match ist die gesamte Musik eines Nutzers, sogar die Songs die von CDs importiert wurden, in iCloud gespeichert. Dadurch kann iTunes Radio Informationen über die gesamte Musiksammlung eines Nutzers verwenden, um die Sender noch besser auf dem individuellen Geschmack anzupassen. iTunes Match kann für 24,99 Euro im Jahr abonniert werden.
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.