NEWS / Kingston erweitert SSDNow-Produktfamilie um KC300 SSDs
10.06.2013 00:45 Uhr    0 Kommentare

Kingston hat unlängst seine neue KC300 SSD vorgestellt. Der neueste Zuwachs in der SSDNow-Produktfamilie sorgt für mehr Produktivität bei Unternehmen und mobilen Anwendern. Die KC300 SSD bietet ein weiterentwickeltes Power-Management über einen LSI SandForce SF-2281 Prozessor der zweiten Generation. Als Business-Laufwerk der nächsten Generation löst die KC300 damit die Kingston V+200 und KC100 SSDs ab. Die KC300 SSD ist standardmäßig mit einem Schutz für die Datenintegrität ausgestattet. Möglich macht dies die implementierte DuraWrite-Technologie. Sie reduziert per intelligentem Komprimierungsmechanismus die Anzahl der Schreibvorgänge und trägt so zu einer höheren Lebenserwartung der SSD bei. Die integrierte so genannte RAISE-Technologie verringert die Zahl von nicht korrigierbaren Fehlern im Laufwerk über die übliche Fehlerbehebung hinaus.

KC300 SSD

KC300 SSD

Die Drives sind wahlweise mit 60, 120, 180, 240 und 480 GB erhältlich und verfügen durchweg über eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von 525 MB/s bzw. Schreibgeschwindigkeit von 500 MB/s. Bei Random 4K Read erreicht das Modell mit 480 GB noch 73.000 IOPS, während die übrigen Modelle bis zu 84.000 IOPS auf die Waage bringen. 64.000 IOPS bei 4K Random Write stehen für die Laufwerke mit 60, 120 und 180 GB zu Buche, die 240 GB-Variante erreicht 52.000 IOPS, das Spitzenmodell mit 480 GB immerhin noch 32.000 IOPS.

Die KC300 ist verfügbar als eigenständiges Speichermedium oder als Upgrade Kit mit zusätzlicher Kopiersoftware und weiterem Zubehör für Desktop-PCs und Notebooks. Die SSD beinhaltet eine dreijährige Garantie sowie kostenlosen Support.

Quelle: Kingston PR – 04.06.2013, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.