Auf der diesjährigen CeBIT hatten wir auch die Gelegenheit uns über neue Produkte aus dem Hause WD zu informieren. My Net AC1300 ist ein neuer Router des Unternehmens, der den 802.11ac-Standard unterstützt und daher mit bis zu 450 Mb/s schnell auf dem 2,4-GHz-Band und 1300 Mb/s schnell auf dem 5-GHz-Band funkt. Das AC Wi-Fi der nächsten Generation wird außerdem durch die exklusive FasTrack-Technologie von My Net verbessert. FasTrack erkennt und priorisiert Unterhaltungsdaten wie Filme, Chat und Online-Spiele und reserviert damit Bandbreite für HD-Leistung. Ergänzend zum neuen Router hält man die My Net AC Bridge parat, mit der über vier Ethernet-Ports weitere Geräte ins schnelle WLAN eingebunden werden können.
Im Gespräch erfuhren wir auch noch einige Informationen zur anstehenden Familie von SSHD-Laufwerken, die durch eine Kombination von Flash- und Magnetspeicher zu Hybrid-Disks werden. 16 bis 64 GB Flashspeicher sollen für die Pufferung von Daten aus den Plattern dienen und zusammen mit einem intelligenten Caching-Algorithmus den Zugriff auf häufig benutzte Daten signifikant beschleunigen. Die 2,5 Zoll Laufwerke sollen mit 7 und 5 mm dicken Gehäusen erscheinen und so auch für den Einsatz in schlanken Ultrabooks tauglich sein. Preislich gesehen gibt es aktuell noch keine konkreten Informationen. Entsprechende Laufwerke werden sich im Preisbereich zwischen SSDs und HDDs bewegen, jedoch deutlich näher an den Preisen von konventionellen HDDs liegen, da nur verhältnismäßig geringe Mengen NAND-Flash verbaut werden. In den nächsten Monaten will WD erste Endprodukte offiziell vorstellen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.