NEWS / N780-3GD5: MSI stellt neue GeForce GTX 780 vor

26.05.2013 19:45 Uhr

Mit der GTX 780 präsentiert MSI ein neues Grafikkarten-Flaggschiff auf Basis der Next-Generation-GPU GK110 von Entwickler Nvidia. Die neue High-End-Grafikkarte verfügt über 2304 CUDA-Einheiten, 3 GB GDDR5-Grafikspeicher (effektiv 6008 MHz) mit 384-Bit Anbindung und ein PCIe 3.0 Interface. Der GPU-Takt der GTX 780 beträgt 863 MHz im Normalbetrieb sowie maximal 902 MHz im Boost-Modus. Neben beeindruckender Grafikleistung und flüssigem 3D-Vision-Surround auf bis zu drei Monitoren, bietet die neue Kepler-Generation einen neuen, optimierten Boost-Modus. Boost 2.0 passt Taktrate und Voltage-Einstellung, je nach Maximaltemperatur der GPU, dynamisch an und erschließt so neues Leistungspotenzial. Sie unterstützt weiterhin TXAA und FXAA Kantenglättung für bessere Darstellungsqualität.

Ein hochwertiger Aluminium-Rahmen und die hocheffiziente Vapor-Chamber-Kühlung – die modernste Kühllösung, die Nvidia bis dato geschaffen hat – unterstreichen das exotische Design der Karte. Die MSI N780-3GD5 ist mit diesem Referenzkühler ausgestattet und bietet die Bestückung mit langlebigen Vollkern-Kondensatoren aus Aluminium sowie weitgehende Übertaktungsfunktionen mit dem bewährten MSI Afterburner-Utility. Die GeForce GTX 780 unterstützt bis zu vier Monitore und verfügt über einen HDMI-Anschluss, einen Display-Port-Anschluss sowie zwei DVI-Anschlüsse. Die Leistungsaufnahme (TDP) der Karte beträgt 250 Watt. Die MSI N780-3GD5 ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 599,- Euro inkl. MwSt. im Handel verfügbar.

Quelle: MSI PR – 23.05.2013, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.