Mit gleich zwei neuen Maus-Modellen geht die Microsoft Sculpt Serie in eine neue Runde: Die Sculpt Mobile Maus ist dank ihrer kompakten Form besonders für den Einsatz unterwegs geeignet, während die Microsoft Sculpt Comfort Maus mit ihrem ergonomischen Design für Komfort am Arbeitsplatz sorgt. Beide Eingabegeräte sind mit einer besonderen Windows-Taste zur direkten Navigation zum Startbildschirm von Windows 8 sowie einem 4-Wege Scrollrad ausgerüstet, die das Arbeiten am Computer erheblich beschleunigen und vereinfachen.
Sculpt Mobile
Besonders kompakte Maße und ein geringes Gewicht zeichnen die Microsoft Sculpt Mobile Maus aus. In typischer Microsoft Hardware-Manier lässt sich der Mini-Receiver der kabellosen Maus fast unsichtbar im Gehäuseboden verstauen und geht so beim Transport und auf Reisen nicht verloren. Nicht nur Windows 8-Nutzer, sondern auch Anwender von Windows RT Tablets haben an der praktischen Maus ihre Freude. Dabei ist die edle Klavierlack-Optik des mobilen Sculpt Modells nicht nur für Rechts-, sondern genauso auch für Linkshänder geeignet. Die Microsoft Sculpt Mobile Maus ist ab dem 29. Mai 2013 für 29,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Handel erhältlich.
Sculpt Comfort
Die Microsoft Sculpt Comfort Maus ist dank integrierter Bluetooth-Technologie neben Windows 8 mit den Betriebssystemen Windows RT sowie Android kompatibel und eignet sich auch für mobile Produkte wie Tablets und Smartphones. Mit ihrer ergonomischen Daumenmulde sowie einer rutschfesten Beschichtung ist sie außerdem das optimale Produkt für gesundheitsbewusste Anwender. Die neuartige Windows Touch Tab-Taste stattet die Maus mit verschiedenen praktischen Funktionen aus: Beispielsweise führt das Drücken der Taste blitzschnell zum Windows 8-Startbildschirm, während Wischbewegungen nach oben und unten zwischen aktiven Apps hin- und herwechseln. Die Microsoft Sculpt Comfort Maus steht ab dem 19. Juni 2013 für 39,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Handel und bietet komfortable Bedienung zum einem ansprechenden Preis.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.