Corsair stellt die neuen modularen Netzteile der CS Series vor. Die Produktreihe umfasst Ausführungen für 450, 550, 650 und 750 Watt. Die neue CS Series zeichnet sich durch außergewöhnliche Energieeffizienz und einfache Installation aus und bietet im Sortiment von Corsair die preisgünstigsten Netzteile mit 80 PLUS Gold-Zertifikat.
Die modularen Netzteile der CS Series sind für eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung mit 80 PLUS Gold-zertifizierter Effizienz konzipiert. Dadurch wird der Stromverbrauch gesenkt, was sich in geringeren Energiekosten bemerkbar macht. Zur Kühlung der neuen Netzteile dient ein 120-mm-Lüfter mit einer ummantelten Lagerung. Durch die geringe Drehgeschwindigkeit bei normaler Auslastung arbeitet das Netzteil nahezu geräuschlos. Die CS Series entspricht der neuesten ATX-Spezifikation, ist mit den neuen AMD- und Intel-Prozessoren kompatibel und unterstützt den Stromsparmodus der Intel Core-Prozessoren der vierten Generation.
Die Netzteile der CS Series verfügen über ein halbmodulares Kabelsystem mit eingebauten Netzkabeln an der Hauptplatine (24- und 8-polig, EPS12V) und modularen Flachkabeln zur Stromversorgung von Zubehör wie Grafikkarten, Solid-State- und Festplattenlaufwerken sowie Lüftern. Benutzer montieren lediglich die wirklich erforderlichen Kabel. In Kombination mit den schwarzen Flachkabeln sorgt das für ein übersichtliches Erscheinungsbild sowie für einen optimierten Luftstrom.
Die modularen Netzteile der CS Series sind ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. Es gilt eine beschränkte Dreijahresgarantie einschließlich Zugang zum erstklassigen technischen Support und Kundenservice von Corsair. Die Preise liegen zwischen 89,99 und 119,99 US-Dollar.
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.