SteelSeries stellt heute die Rival Gaming-Maus vor. Die Rival verfügt zum einen über einen weiterentwickelten optischen Sensor, der höchste Präzision bietet und zum anderen über neue SteelSeries Switches, die sich durch Schnelligkeit, Beständigkeit und Strapazierfähigkeit auszeichnen und eine Lebensdauer von über 30 Millionen Klicks bieten. Das für Rechtshänder optimierte ergonomische Design mit einer Anti-Schweiß-Beschichtung und seitlichen Griffflächen aus Gummi, sorgt für optimale Beschaffenheit und Komfort. Darüber hinaus bietet die Rival mehrere Individualisierungs-Möglichkeiten, angefangen bei diversen Einstellungsoptionen der Beleuchtung bis hin zu ExactTech-Einstellungen, die mit der neuen SteelSeries Engine 3 Software angepasst werden können.
SteelSeries Rival Gaming-Maus
Nutzer werden Genauigkeit und Konfigurierbarkeit jedes einzelnen Details der Rival Hardware zu schätzen wissen. Vor allem die Auflösungseinstellung, die in nur einer Millisekunde bis zu 6500 CPI erreicht und damit eine Zeitverzögerung nahe Null garantiert. Der Sensor hat eine Tracking-Geschwindigkeit von bis zu 200 Zoll pro Sekunde bei 50g Beschleunigung. Die Rival Maus bringt Nutzern ein neues ergonomisches Rechtshänder-Profil, das an die Ikari erinnert. Das Motiv hinter der SteelSeries Rival vereint eine einzigartige Form des Komforts, eingepasste Gummigriffe und eine gummierte Anti-Schweiß-Beschichtung. Die sechs programmierbaren Tasten der Rival sind ergonomisch angeordnetet und dabei schnell zu lokalisieren.
SteelSeries Rival Gaming-Maus
Zusätzlich lässt sich ein Profil direkt auf der Maus speichern, während die SteelSeries Engine 3 eine unbegrenzte Anzahl an Profilen auf dem Computer hinterlegen kann. Die Software bietet dem Anwender die Möglichkeit, die Einstellungen von erweiterten Makros, der Empfindlichkeit und sogar Funktionen wie Cross-Device-Makros und SteelSeries ExactTech optisch anzupassen. Die Rival geht in Sachen Individualierung in Form eines 3D-Gummi Namensschilds auf der Rückseite der Maus sogar noch einen Schritt weiter: Die Maus kommt mit einem austauschbaren „SteelSeries” und „Rival” Logo. Zudem arbeitet SteelSeries auch an einer Kooperation mit einer 3D-Druckerei, damit Rival Besitzer ihre eigenen maßgeschneiderten Namensschilder gestalten können.
Eine Vorbestellung der SteelSeries Rival Gaming-Maus ist zu einem UVP von 59,99 EUR ab sofort möglich.
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Samsung hat die Galaxy Watch5 und die Galaxy Watch5 Pro vorgestellt. Die neuen Modelle unterstützen Fitness- und Wellnessroutinen durch zugängliche...
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.