SteelSeries stellt heute die Rival Gaming-Maus vor. Die Rival verfügt zum einen über einen weiterentwickelten optischen Sensor, der höchste Präzision bietet und zum anderen über neue SteelSeries Switches, die sich durch Schnelligkeit, Beständigkeit und Strapazierfähigkeit auszeichnen und eine Lebensdauer von über 30 Millionen Klicks bieten. Das für Rechtshänder optimierte ergonomische Design mit einer Anti-Schweiß-Beschichtung und seitlichen Griffflächen aus Gummi, sorgt für optimale Beschaffenheit und Komfort. Darüber hinaus bietet die Rival mehrere Individualisierungs-Möglichkeiten, angefangen bei diversen Einstellungsoptionen der Beleuchtung bis hin zu ExactTech-Einstellungen, die mit der neuen SteelSeries Engine 3 Software angepasst werden können.
SteelSeries Rival Gaming-Maus
Nutzer werden Genauigkeit und Konfigurierbarkeit jedes einzelnen Details der Rival Hardware zu schätzen wissen. Vor allem die Auflösungseinstellung, die in nur einer Millisekunde bis zu 6500 CPI erreicht und damit eine Zeitverzögerung nahe Null garantiert. Der Sensor hat eine Tracking-Geschwindigkeit von bis zu 200 Zoll pro Sekunde bei 50g Beschleunigung. Die Rival Maus bringt Nutzern ein neues ergonomisches Rechtshänder-Profil, das an die Ikari erinnert. Das Motiv hinter der SteelSeries Rival vereint eine einzigartige Form des Komforts, eingepasste Gummigriffe und eine gummierte Anti-Schweiß-Beschichtung. Die sechs programmierbaren Tasten der Rival sind ergonomisch angeordnetet und dabei schnell zu lokalisieren.
SteelSeries Rival Gaming-Maus
Zusätzlich lässt sich ein Profil direkt auf der Maus speichern, während die SteelSeries Engine 3 eine unbegrenzte Anzahl an Profilen auf dem Computer hinterlegen kann. Die Software bietet dem Anwender die Möglichkeit, die Einstellungen von erweiterten Makros, der Empfindlichkeit und sogar Funktionen wie Cross-Device-Makros und SteelSeries ExactTech optisch anzupassen. Die Rival geht in Sachen Individualierung in Form eines 3D-Gummi Namensschilds auf der Rückseite der Maus sogar noch einen Schritt weiter: Die Maus kommt mit einem austauschbaren „SteelSeries” und „Rival” Logo. Zudem arbeitet SteelSeries auch an einer Kooperation mit einer 3D-Druckerei, damit Rival Besitzer ihre eigenen maßgeschneiderten Namensschilder gestalten können.
Eine Vorbestellung der SteelSeries Rival Gaming-Maus ist zu einem UVP von 59,99 EUR ab sofort möglich.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.