Apple hat heute den iMac mit Intel Quad-Core Prozessoren der vierten Generation, neuer Grafik, Wi-Fi der nächsten Generation und schnelleren PCIe Flash-Speicher-Optionen aktualisiert.
Das 21,5-Zoll Einstiegsmodell des iMac verfügt über einen 2,7 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor und die neue Iris Pro Grafik für integrierte Grafikperformance. Das 21,5-Zoll High-End-Modell sowie beide 27-Zoll-Modelle verfügen über Quad-Core Intel Core i5 Prozessoren mit bis zu 3,4 GHz und Grafik der GeForce 700 Serie mit doppeltem Video-Speicher und einer bis zu 40 Prozent schnelleren Leistung als die vorherige Generation. Kunden auf der Suche nach der ultimativen Leistung können auf Quad-Core Intel Core i7 Prozessoren mit bis zu 3,5 GHz und Grafik der GeForce GTX 780M Serie mit bis zu 4GB Speicher zurückgreifen. Der iMac unterstützt nun 802.11ac Wi-Fi der nächsten Generation. Mit einer 802.11ac Basisstation verbunden, liefert der iMac eine Wireless-Performance, die bis zu dreimal schneller ist als die vorherige Generation.
Der aktualisierte iMac bietet jetzt Unterstützung für PCIe-basierten Flash-Speicher, der Fusion Drive und All-Flash-Speicher-Optionen bis zu 50 Prozent schneller als die vorherige Generation macht. Die beliebte Fusion Drive-Option kombiniert die große Speicherkapazität einer Festplatte mit der hohen Leistung von Flash um kürzere Boot-Zeiten und schnelleren Zugriff auf Apps und Dateien zu liefern. Kunden können den iMac mit einem 1TB- oder 3TB-Fusion Drive-Laufwerk konfigurieren und All-Flash-Speicher-Optionen sind jetzt in Konfigurationen bis zu 1TB erhältlich. Der iMac kommt standardmäßig mit 8GB Speicher und einer 1TB-Festplatte und die Kunden können wählen, um ihren iMac mit bis zu 32GB Speicher und bis zu einer 3TB-Festplatte zu konfigurieren. Der iMac verfügt außerdem über zwei Thunderbolt- und vier USB 3.0-Anschlüsse für die Verbindung mit externen Speichern und anderen Hochleistungs-Peripheriegeräten.
Der neue iMac ist ab heute über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und ausgewählte autorisierte Apple-Händler verfügbar. Der 21,5-Zoll iMac mit 2,7 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,2 GHz und Intel Iris Pro ist für 1.299 Euro erhältlich; und mit 2,9 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,6 GHz und GeForce GT 750M für 1.499 Euro. Der 27-Zoll iMac mit 3,2 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,6 GHz und GeForce GTX 755M ist für 1.799 Euro erhältlich und mit 3,4 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,8 GHz und GeForce GTX 755M für 1.999 Euro.
Micron kündigte die Markteinführung von zwei neuen Consumer-Speicherprodukten an: die Crucial P3 Plus Gen4 NVMe und Crucial P3 NVMe SSDs....
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.