NEWS / Apple aktualisiert iMac: Jetzt mit Haswell-Prozessoren
24.09.2013 21:30 Uhr    0 Kommentare

Apple hat heute den iMac mit Intel Quad-Core Prozessoren der vierten Generation, neuer Grafik, Wi-Fi der nächsten Generation und schnelleren PCIe Flash-Speicher-Optionen aktualisiert.

Das 21,5-Zoll Einstiegsmodell des iMac verfügt über einen 2,7 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor und die neue Iris Pro Grafik für integrierte Grafikperformance. Das 21,5-Zoll High-End-Modell sowie beide 27-Zoll-Modelle verfügen über Quad-Core Intel Core i5 Prozessoren mit bis zu 3,4 GHz und Grafik der GeForce 700 Serie mit doppeltem Video-Speicher und einer bis zu 40 Prozent schnelleren Leistung als die vorherige Generation. Kunden auf der Suche nach der ultimativen Leistung können auf Quad-Core Intel Core i7 Prozessoren mit bis zu 3,5 GHz und Grafik der GeForce GTX 780M Serie mit bis zu 4GB Speicher zurückgreifen. Der iMac unterstützt nun 802.11ac Wi-Fi der nächsten Generation. Mit einer 802.11ac Basisstation verbunden, liefert der iMac eine Wireless-Performance, die bis zu dreimal schneller ist als die vorherige Generation.

Der aktualisierte iMac bietet jetzt Unterstützung für PCIe-basierten Flash-Speicher, der Fusion Drive und All-Flash-Speicher-Optionen bis zu 50 Prozent schneller als die vorherige Generation macht. Die beliebte Fusion Drive-Option kombiniert die große Speicherkapazität einer Festplatte mit der hohen Leistung von Flash um kürzere Boot-Zeiten und schnelleren Zugriff auf Apps und Dateien zu liefern. Kunden können den iMac mit einem 1TB- oder 3TB-Fusion Drive-Laufwerk konfigurieren und All-Flash-Speicher-Optionen sind jetzt in Konfigurationen bis zu 1TB erhältlich. Der iMac kommt standardmäßig mit 8GB Speicher und einer 1TB-Festplatte und die Kunden können wählen, um ihren iMac mit bis zu 32GB Speicher und bis zu einer 3TB-Festplatte zu konfigurieren. Der iMac verfügt außerdem über zwei Thunderbolt- und vier USB 3.0-Anschlüsse für die Verbindung mit externen Speichern und anderen Hochleistungs-Peripheriegeräten.

Der neue iMac ist ab heute über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und ausgewählte autorisierte Apple-Händler verfügbar. Der 21,5-Zoll iMac mit 2,7 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,2 GHz und Intel Iris Pro ist für 1.299 Euro erhältlich; und mit 2,9 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,6 GHz und GeForce GT 750M für 1.499 Euro. Der 27-Zoll iMac mit 3,2 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,6 GHz und GeForce GTX 755M ist für 1.799 Euro erhältlich und mit 3,4 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,8 GHz und GeForce GTX 755M für 1.999 Euro.

Quelle: Apple PR – 24.09.2013, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.