ADATA gibt die Einführung des neuen Premier Pro SP920 Solid State Drives bekannt. Entwickelt, um aktuelle High-Performance Anforderungen zu meistern, kommt die SP920 in einem 2,5" Formfaktor und ist mit dem neuesten 88SS9189 Marvell Controller ausgestattet. Die 4 KB Random Read / Write Geschwindigkeiten liegen bei 98.000 / 88.000 IOPS, die sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bei bis zu 560 / 500 MB/s. Neben diesen Leistungswerten, erhält die ADATA SP920 nach Herstellerangaben diese Lese- und Schreibgeschwindigkeiten selbst dann, wenn die Speicherkapazität bis zu 90% belegt ist.
Eine Markteinführung erfolgt zunächst mit zwei Modellen in 128 GB / 256 GB Kapazität und wird in Kürze um ein 512 GB sowie ein 1 TB Modelle ergänzt. ADATA nutzt bei der SP920 die volle NAND-Flash Kapazität aus und verzichtet auf einen Over-Provisioning-Bereich. Das Laufwerk ist zusätzlich mit einem 2,5 mm Einbaurahmen sowie einem 7 mm auf 9,5 mm Adapter ausgestattet, um eine leichte Montage in Destop-Systemen und Notebooks zu ermöglichen.
Die ADATA Premier Pro SP920 wir in Kürze bei ausgewählten Handlern zu einer UVP von 79,90 Euro für das 128 GB Modell und 144,90 Euro für das 256 GB Modell verfügbar sein.
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.