NEWS / Club 3D präsentiert drei neue MST-Hubs
01.04.2014 18:15 Uhr    0 Kommentare

Der Club 3D Multi Stream Transport (MST) Hub wurde erstmals während der CeBIT 2013 vorgestellt. Seit dem weltweiten Marktlaunch vor 9 Monaten, durfte sich Club 3D über eine steigende Beliebtheit der Hubs freuen. Mit der Vorstellung von drei neuen Modellen wird der Club 3D MST Hub nun zu einer Produktfamilie. Der MST Hub ist nicht nur ein sehr vorteilhaftes Produkt für Gamer, er ist auch nützlich in jedweder Office Umgebung wo mehr Monitore auch mehr Produktivität bedeuten.

Zusätzlich zum ersten Club 3D MST Hub, der ein DisplayPort 1.2 Signal in drei separate DisplayPort-Ausgänge aufteilt, umfasst das Portfolio nun drei weitere Modelle, um noch mehr Möglichkeiten zu bedienen. Die Club 3D SenseVision MST Hub Familie wird demnach aus folgenden Varianten bestehen:

  • CSV-5200: Diese neue Version teilt ein DisplayPort 1.2 Signal in zwei separate DisplayPort-Ausgänge und ist über USB mit Strom versorgt.
  • CSV-5300: Die bekannte erste Version des MST Hub teilt ein DisplayPort 1.2 Signal in drei separate DisplayPort-Ausgänge.
  • CSV-5300H: Diese neue Version teilt ein DisplayPort 1.2 Signal in drei separate HDMI 1.4-Ausgänge, die auch Audio-Ausgänge unterstützen.
  • CSV-5400: Diese neue Version teilt ein DisplayPort 1.2 Signal in vier separate DisplayPort-Ausgänge.

Diese neuen Modelle werden im Q3 erwartet. Genaue Preise hat man noch nicht genannt.

Quelle: Club 3D PR – 01.04.2014, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.