NEWS / Passiver Zwerg: ZOTAC ZBOX CI540 nano im Test

26.08.2014 18:15 Uhr    Kommentare

Bereits auf der CeBIT durften wir einen Blick auf eine nicht näher erläuterte ZBOX mit vollständig passiver Kühlung werfen. Auf der Computex 2014 sollte es dann soweit sein: Mit einem Quartett aus passiv gekühlten ZBOX C-Serien Mini-PCs im kleinen nano Format, ergänzte ZOTAC sein bereits umfangreiches Portfolio. Im neuen lüfterlosen Gehäuse der ZOTAC C-Serien nano arbeitet entweder ein AMD A6 APU, Intel Core i3/i5 der 4. Generation oder ein Celeron-Prozesssor. Das völlig neue Gehäuse liefert dank des Wabenmusters und dem großen internen Kühlkörper eine maximale Wärmeableitung. Die Mini-PCs verfügen über eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, wie USB 3.0, HDMI und DisplayPort sowie Gigabit-Ethernet und 802.11ac WLAN. Um den neuen Modellen auf den Zahn zu fühlen, haben wir uns die CI540 nano, die leistungsstärkste Box der neuen C-Serie, zum Test eingeladen. Was der jünste ZOTAC-Sprössling zu bieten hat und wie er sich in Sachen Performance gegen die Konkurrenz behaupten kann, klären wir anhand eines Praxistests der ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus-Variante, die inklusive 64 GB SSD und 4 GB DDR3-Arbeitsspeicher geliefert wird. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.