Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: Cooltek W2 Gehäuse im Test
Zitat: "Im folgenden Review beschäftigen wir uns mit dem W2, das der Zusammenarbeit zwischen Cooltek und Jonsbo entstammt. Die kleinere Variante namens W1 konnten wir bereits unter die Lupe nehmen. Nun schickt Cooltek mit dem W2 eine vergrößerte Variante ins Rennen, die auch mit großen XL-ATX-Platinen zurechtkommt. Das Cooltek W2 besitzt die gleiche Formsprache des W1 und besticht darüber hinaus durch eine dickwandige Aluminiumverkleidung. Wem das W1 also zu klein war, bekommt nun eine ausgewachsene Variante angeboten. Wie sich das W2 im Vergleich zum W1 und gegenüber der restlichen Konkurrenz schlägt, steht im Artikel." weiterlesen
PC-Max: FSP Aurum 92+ 650W Netzteil im Test
Zitat: "Die FSP "Aurum 92+"-Serie verspricht eine hohe Effizienz zu einem relativ geringen Preis für ein 80Plus-Platinum-Netzteil. Mit einer großzügigen Stecker-Ausstattung qualifiziert sich die 650-Watt-Version zudem für Gaming-Systeme, die aus mehreren Grafikkarten bestehen. Welche Fähigkeiten die Weiterentwicklung des für viele andere Marken bekannten OEMs FSP aufweist, wird in unserem Test aufgezeigt." weiterlesen
Technic3D: Aerocool DS 200 Gehäuse im Test
Zitat: "Mit dem DS 200 präsentiert Aerocool eine ATX-Variante des Kassenschlagers Dead Silence. Der vollwertige Midi-Tower ähnelt dem kleinen Dead Silence äußerlich enorm. Auch das DS 200 verfügt über eine Vielzahl an Silent-Maßnahmen und besitzt darüber hinaus eine umfangreiche Ausstattung, die sogar eine Lüftersteuerung samt zugehörigem Display umfasst. Das DS 200 ist in sechs verschiedenen Farbvarianten erhältlich und setzt damit das farbenfrohe Lineup des Dead Silence fort. Wie sich die ausgewachsene Neuauflage des Dead Silence tatsächlich schlägt, steht im Artikel." weiterlesen
PC-Max: Creative Sound Blaster Roar portabler Lautsprecher im Videotest
Zitat: "Creative bietet mit dem Sound Blaster Roar einen Speaker an, der nicht wenig verspricht: Neben Bluetooth, NFC und natürlich einem guten Klang soll der Sound-Würfel auch eine Diktier- sowie Ladefunktion bieten. Ob der Allrounder zu einem Preis von knapp 150 Euro diese Anforderungen erfüllen kann, klären wir in unserem heutigen Testvideo." weiterlesen
HW-Journal: AMD Radeon R7 SSD (240GB)
Zitat: "AMD verfolgt seit geraumer Zeit das Ziel einen kompletten Gaming-PC mit eigenen Komponenten auf die Beine zu stellen. Dabei führt der Weg unweigerlich an einem schnellen Datenträger vorbei. In Zusammenarbeit mit OCZ (Toshiba Group) wurde die AMD Radeon R7 SSD ins Leben gerufen. Was sie auf unserem Testgerät im Vergleich zu anderen SATA-SSDs leistet und wieviel AMD wirklich in ihr steckt klärt folgender Testbericht." weiterlesen
Technic3D: EVGA TORQ X10 Gaming-Maus im Test
Zitat: "Mit der TORQ X10 feiert EVGA feierlich seinen Einstand im Bereich Computer-Peripherie. Als Maus für Gamer mit hohen Ansprüchen setzt EVGA auf eine einzigartige Materialwahl und verwendet echtes Carbon für den Korpus der Maus. Aber die TORQ X10 soll nicht nur gut aussehen, so soll auch die Technik im Inneren mit State-of-the-Art Hardware überzeugen. Wir haben EVGAs TORQ X10 mit Carbon-Gehäuse in die Mangel genommen." weiterlesen
PC-Max: Ultrasone Performance 840 Kopfhörer im Videotest
Zitat: "In unserem heutigen Videotest steht der Performance-840-Kopfhörer auf dem Prüfstand. Hersteller Ultrasone stattet diesen mit der hauseigenen S-Logic-Plus-Technologie aus, um ein natürlicheres und weitläufigeres Klangbild zu liefern. Ob der P840 den angestrebten Preis von 240 Euro wert ist, erfahrt ihr in unserem Test." weiterlesen
HW-Journal: Wavemaster Stax II
Zitat: "Vor ca. 2 Jahren hatten wir das Soundsystem Stax in der Redaktion und es war ein guter Einstieg von Wavemaster unter Führung der Firma HMC, die den Vertrieb und die Produktion der Traditionsmarke 2009 übernommen hatte. Heute schauen wir uns das im Detail verbesserte Nachfolgemodell Stax II an und prüfen, ob die Qualität weiterhin dem Namen Wavemaster gerecht wird. Ob Wavemaster ein gutes 2.1 Soundsystem noch weiter optimieren konnte, erfahrt Ihr im nachfolgendem Langzeit-Testbericht. Viel Spaß beim Lesen!" weiterlesen
Technic3D: NZXT Phantom 820 Gehäuse im Test
Zitat: "Im folgenden Review möchten wir das Phantom 820 von NZXT auf Herz und Nieren prüfen. Das Phantom 820 soll in die Fußstapfen des überaus erfolgreichen Phantoms treten. Der Fokus liegt demnach wieder auf einem hohen Platzangebot im Innenraum, einer umfangreichen Ausstattung sowie einer hohen Kühlleistung. NZXT folgt hier dem Motto Evolution statt Revolution und hat sich besonders um kleine Detailverbesserungen gekümmert. Beispielsweise können im 820 nun XL-ATX-Mainboards genutzt werden. Inwiefern der nächste Evolutionsschritt gelungen ist, steht im folgenden Artikel." weiterlesen
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.