Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HW-Journal: Lian Li PC-D600
Zitat: "Lian Li, bekannt für hochwertige Gehäuse aus Aluminium, bietet neben normalen Midi- oder Big-Towern auch speziellere Gehäuse an. Auch das hier vorgestellte PC-D600 Gehäuse gehört mit seiner quadratischen Form zu den außergewöhnlicheren Gehäusen. Im inneren teilt sich das Gehäuse in zwei Kühlbereiche auf - Lian Li stelle bereits 2008 das Lian Li PC-V343B mit ähnlichem Aufbau vor. Im Maximalausbau können bis zu elf Lüfter und auch mehrere Radiatoren in verschiedenen Varianten verbaut werden - alles das macht das Gehäuse für Hochleistungsrechner mit maximaler Kühlleistung sehr interessant. Wie sich das Lian Li PC-D600 gegen die Konkurrenz schlägt, klären wir im folgenden..." weiterlesen
PC-Max: Avexir Core Series DDR3-2133 CL9 8GB RAM im Test
Zitat: "Als einer der aufstrebenden Hersteller auf dem deutschen Markt versucht Avexir auch im Performance-Segment mit hoch getaktetem RAM auf sich aufmerksam zu machen. So etwa mit dem acht Gigabyte umfassenden Core-Series-DDR3-2133-Kit, das sich an Benutzer richtet, die ihre Speichermodule gerne übertakten wollen oder ihr Augenmerk auf die Optik im heimischen PC legen. Im Test erfahrt ihr, ob die Ansprüche eben jener Zielgruppe auch standesgemäß erfüllt werden." weiterlesen
Radeon3D: Aerocool DS (Dead Silence) Micro-ATX-Cube
Zitat: "Heute schauen wir uns einmal das aktuelle ?Dead Silent?-Cube von Aerocool an. Das Cube soll sich als HTPC aber auch als Gaming PC eignen, laut dem Taiwanischen Unternehmen. Als Grundlage für ITX und µ-ATX Mainboards soll dieses Cube, welches es in 6 Farbvarianten und wahlweise mit oder ohne Window gibt, dienen. Wie das Gehäuse von Aerocool diesen Test besteht, könnt ihr wie immer in diesem Review lesen." weiterlesen
PC-Max: Aerocool DS (Dead Silence) Cube Gehäuse im Test
Zitat: "Mit den DS Cubes hat der besonders für auffällige Gehäusekreationen bekannte Hersteller Aerocool vor nicht allzu langer Zeit viel Aufmerksamkeit erregt. Dabei sind die entsprechenden Ableger, keinesfalls polarisierend, sondern vom Erscheinungsbild eher als dezent zu bezeichnen. DS steht hierbei für Dead Silence (zu Deutsch: Todesstille). Ob der Micro-ATX-Cube von Aerocool tatsächlich leise zu Werke geht und wie die Performance ausfällt, erfahrt ihr im Test!" weiterlesen
Technic3D: EVGA 600B Netzteil im Test
Zitat: "EVGA hat uns diesmal das 600B Netzteil für einen ausführlichen Test zur Verfügung gestellt. Das 600B soll im unteren Preis-/Leistungsbereich angesiedelt sein, ohne jedoch auf eine Effizienz nach dem 80 PLUS Bronze Standard verzichten zu müssen." weiterlesen
Technic3D: SteelSeries Siberia Elite Headset im Test
Zitat: "SteelSeries spendiert der beliebten Siberia Headset-Serie ein Update und neues Flaggschiff. Mit dem Siberia Elite verspricht man dem ambitionierten Gamer weiterhin den gewohnten Tragekomfort in modernem Design bei überragender Soundqualität. Besonders audiofidele Gamer sollen von dem neuen Headset angesprochen werden und profitieren. Wie sich das Siberia Elite im Alltag schlägt und ob man diese vollmundigen Versprechungen halten kann, das zeigt der folgende Test." weiterlesen
PC-Max: Samsung SE-B18AB - externer DVD-Brenner im Test
Zitat: "Samsung erweiterte das hauseigene Portfolio an externen Laufwerken kürzlich mit einem neuen Modell im flachen Slot-In-Format, das optisch an den hauseigenen Ultrabooks anlehnt. Der SE-B18AB kann mit CDs und DVDs sowie den entsprechenden Rohlingen umgehen und soll eine Alternative für Backups sowie den Genuss diverser Medien für mobile Geräte ohne Laufwerk darstellen. Was das platzsparende ODD leistet und welche Features Samsung unterbringt, klären wir in den folgenden Zeilen." weiterlesen
PC-Experience: Windows 8.1: CPU-Auslastung reduzieren
Zitat: "Die Liste der möglichen Störfaktoren ist so lang wie die Liste unbrauchbarer Softwares und Applikationen, da wundert es vermutlich niemand, wenn sich bei fast jedem über Kurz oder Lang mal eine Situation auf dem System ergibt, dass die CPU Auslstung im Taskmanager respektive Ressourcen Monitor am Anschlag liegt und keiner weiß auf Anhieb warum... Auf der anderen Seite helfen zur Problem Eingrenzung aber auch die altbewährten Hausmittelchen wie beispielsweise das sparsame Umgehen mit 3rd-party Programmen, die Aktualität der Systemtreiber und die Kontrolle des Autostartverhaltens, das man bei solchen Problemen grundsätzlich immer in Sichtweite behalten sollte." weiterlesen
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.