Apple hat heute bekannt gegeben, dass Kunden 2013 mehr als zehn Milliarden Dollar im App Store ausgegeben haben, davon allein über eine Milliarde Dollar im Dezember. Kunden haben im Dezember fast drei Milliarden Apps im App Store heruntergeladen; somit ist der zurückliegende Monat der erfolgreichste in der Geschichte des App Store. Apples unglaubliche Entwicklergemeinschaft hat mehr als 15 Milliarden Dollar über den App Store eingenommen.
2013 brachte Überraschungserfolge wie Ellen DeGeneres Heads Up, ProtoGeos Moves, Simon Filips Afterlight und Kevin Ngs Impossible Road. Viele der größten Erfolge des Jahres wie Candy Crash Saga, Puzzles & Dragons, Minecraft, QuizUp und Clumsy Ninja sind von international tätigen Entwicklern kreiert worden, während sich Duolingo (USA), Simogo (Schweden), Frogmind (Großbritannien), Plain Vanilla Corp (Island), Atypical Games (Rumänien), Lemnista (China), BASE (Japan) und Savage Interactive (Australien) als Entwickler herausgestellt haben, die man in 2014 beobachten sollte.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.