Plextor kündigt den Start der neuen M6e an, der ersten eigenen SSD für die anspruchsvollen Anforderungen der Gaming-Community. Sie kombiniert den Komfort der Treiber-freien AHCI-Unterstützung mit der Kompatibilität von auswählbarem Legacy-BIOS oder schnellem UEFI-Booten.
Die Plextor M6e bietet eine maximale sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 770/625 MB/s und durschnittliche Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 105K/100K IOPS. Die PCIe Gen2x2 Schnittstelle umgeht den SATA3-Flaschenhals. Sie enthält den neuesten Servergrade-Controller Multicore Marvell 88SS9183 mit nativer PCI 2.0 Unterstützung und einen leistungsfähigen Toshiba Toggle NAND-Flashspeicher. Die Firmware der M6e optimiert das Laufwerk für Gaming-Anwendungen und gewährleistet Stabilität. Plextors True Speed Technologie, in einer neuen verbesserten Version, ist ebenfalls eine der Funktionen, die für eine langfristige Leistungsstabilität sorgt und ein effektives Multitasking bieten.
Mit der komfortablen Unterstützung des Advanced Host Controller Interface (AHCI), kommen Plextor M6e Besitzer in den Genuss der Geschwindigkeit einer leistungsfähigen PCI- SSD ohne proprietäre Treiber laden zu müssen. Die Kompatibilität mit Legacy BIOS Systemen ermöglicht der M6e in einer Reihe von Gaming-Rigs für mehr Flexibilität. Die alternative Auswahl des UEFI Boot-Modus für Mainboards mit UEFI bietet unglaublich schnelle Startzeiten.
Die Plextor M6e PCIe SSD wird in Kapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB angeboten. Mehr Details über die Verfügbarkeit werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Garantie auf die Drives beträgt fünf Jahre, die MTBF satte 2,4 Mio. Stunden.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.