NEWS / LEDs: XFX stellt neue Radeon R9 290 Grafikkarten vor
07.01.2014 19:45 Uhr    0 Kommentare

Nach einer intensiven Entwicklungsphase stellt der Gaming-Spezialist XFX heute sein AMD Radeon R9 290 Custom Design offiziell vor. XFX wertet das hauseigene Ghost 2.0 Kühldesign mit einem edlen LED-Schriftzug auf und sticht damit aus der Eintönigkeit sonstiger R9-Layouts positiv hervor. Verbaut werden zwei staubgeschützte Duratec Lüfter, die langlebig sind und insbesondere gegenüber Grafikkarten mit drei Lüftern eine weitaus geringere Geräuschentwicklung aufweisen.

Der in XFX Ghost 2.0 Kühlmechanismus verfügt über stolze sieben progressive Heatpipes und ist damit im Schnitt nicht nur 30dB leiser, sondern auch 20°C kühler als das AMD Radeon R9 290 Referenzdesign. Gekühlt wird neben der GPU auch der verbaute 4GB GDDR5-Speicher. Wie gewohnt ist der Spannungswandler unlocked, womit Overclocker sich richtig austoben und die Hardware an ihre physikalischen Grenzen treiben können.

Radeon R9 290

Radeon R9 290

Die geballte Grafikpower kann außerdem nach dem Kauf gleich getestet werden: Alle Käufer einer XFX R9 290 erhalten den FPS-Kracher Battlefield 4 gratis per Registrierung. Neben zwei DVI-Ports stehen auch HDMI und ein Display-Port zur Verfügung. XFX verzichtet weitestgehend auf schwer recyclebare Materialien und Farben. Die teure Technik kommt unstandesgemäß schlicht im normalen Karton mit eingestanztem Logo daher. Genaue Preise für die Varianten XFX AMD Radeon R9 290A, XFX AMD Radeon R9 290A Black Edition, XFX AMD Radeon R9 290X sowie XFX AMD Radeon R9 290X Black Edition, wurden bislang nicht genannt.

Quelle: XFX PR – 07.01.2014, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.