Unter dem Motto „The next SSD" stellte Samsung auf dem Samsung SSD Global Summit 2014 in Seoul seine neue SSD-Serie, die SSD 850 PRO, vor. Der Nachfolger der erfolgreichen 840 PRO-Serie basiert auf der 3D Vertical-NAND (V-NAND) Flash-Speichertechnologie, umfasst vier Modelle mit Kapazitäten von 128 GB bis 1 TB und kann in einer Vielzahl von Anwendungen und Systemen mit SATA 6 Gb/s eingesetzt werden.
Der neue Flash-Speicher basiert auf der von Samsung eigens entwickelten V-NAND Flash-Technologie: Statt flacher Zellstrukturen, die bezüglich ihrer Speicherdichte schnell an ihre Grenzen stoßen, kommen nun zylindrische, mehrlagige Strukturen zum Einsatz. Diese Neuentwicklung ermöglicht eine deutliche Steigerung der Speicherdichten, der Schreibgeschwindigkeiten sowie der Langzeithaltbarkeit und reduziert den Energiebedarf signifikant.
Die sequentielle Leseleistung erreicht bis zu 550 Megabyte pro Sekunde (MB/s), die Schreibleistung bis zu 520 MB/s. Die zufällige Leseleistung beträgt bis zu 100.000 Input/Output-Operationen pro Sekunde (IOPS), die Schreibgeschwindigkeiten bis zu 90.000 IOPS. Die Samsung SSD 850 PRO steht nicht nur für Höchstleistung, sondern auch für eine besonders lange Haltbarkeit: Mit einer täglichen Arbeitsbelastung von bis zu 40 GB, was 150 TB Total Bytes Written (TBW) nach über zehn Jahren entspricht, sind die neuen Drives von Samsung hervorragend für den Einsatz in High-End-PCs und Workstations geeignet. Diesen Anforderungen kommt Samsung mit einer Zehn-Jahres-Garantie für die SSD 850 PRO-Serie nach.
Bei aktiviertem „Device Sleep" benötigt die SSD 850 PRO nur zwei Milliwatt, was in Unternehmen und überall dort, wo zahlreiche PCs dauerhaft im Einsatz sind, zu einem niedrigen Stromverbrauch beiträgt. Das Laufwerk verfügt darüber hinaus über die „Dynamic Thermal Guard"-Funktion, die für die Einhaltung des optimalen Temperaturbereiches sorgt und so einen Datenverlust wegen Überhitzung verhindert. Außerdem unterstützen die Laufwerke die Hardware-Verschlüsselung über Microsoft eDrive und TCG/Opal 2.0 mit 256 Bit AES.
Die Samsung SSD 850 PRO wird ab Ende Juli 2014 mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB im Handel verfügbar sein.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.