Crucial hat heute die neue MX100 SSD angekündigt. Die MX100 überzeugt durch Geschwindigkeit und erweiterte Funktionsmerkmale bei geringen Kosten je Gigabyte, so der Hersteller selbst über seinen jüngsten Sprössling. Die Crucial MX100 verwendet Microns neuen 16 Nanometer 128 Gb NAND-Speicher, einen SATA 6 Gb/s-Controller sowie eine spezielle Firmware und erreichen bis zu 90.000 Ein-/Ausgaben pro Sekunde (IOPS). Dank echter sequenzieller Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 550/500 MB/s sorgt die MX100 für hohe Performance. Die RAIN-Technologie (Redundant Array of Independent NAND) sorgt für ein hohes Maß an Datensicherheit und Datenschutz.
MX100
Darüber hinaus ist im Lieferumfang der Crucial MX100 SSD die Datenmigrationssoftware Acronis True Image HD enthalten, mit der sämtliche Dateien, Betriebssysteme, Einstellungen und Programme von einer vorhandenen Festplatte auf eine neu eingebaute SSD übertragen werden können. Mithilfe der patentierten Disk-Imaging-Technologie und der Acronis AnyData Engine kann der Benutzer die neue SSD schnell, unkompliziert und präzise zu seinem neuen Systemlaufwerk machen.
Die Crucial MX100 SSD im 2,5-Zoll 7 mm SATA III-Formfaktor ist mit 128 GB, 256 GB und 512 GB weltweit über ausgewählte Vertriebspartner wie auch unter crucial.com erhältlich. Das Laufwerk wird mit einer eingeschränkten dreijährigen Garantie angeboten und ist sowohl mit PC- als auch Mac-Systemen kompatibel. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 69,90, 95,90 und 196,90 Euro.
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.