NEWS / WD stellt die My Book Duo mit bis zu 8 TB vor

25.06.2014 00:15 Uhr    Kommentare

WD stellt die neue My Book Duo vor. Mit zwei Festplatten, Hardware-RAID und USB 3.0, bietet die My Book Duo hohe Speicherkapazitäten und Transferraten. Die Speicherlösung bietet 4 TB, 6 TB oder 8 TB Speicherkapazität und ermöglicht lokale, Cloud- und System-Backups durch die mitgelieferte Software.

Die My Book Duo bietet als Dual-Laufwerk mit USB 3.0 Transferraten von bis zu 290 MB/s. Die integrierten WD Red Festplatten sind dabei optimal für den RAID-Verbund ausgelegt. Bei der Auslieferung ist die Platte auf RAID 0 konfiguriert. Während RAID 0 die Laufwerksgeschwindigkeit und Kapazität maximiert, können Anwender dank der RAID 1-Untersützung für zusätzlichen Schutz und noch mehr Sicherheit eine weitere Kopie der digitalen Inhalte auf dem Laufwerk erzeugen und so automatisch ein Backup in Echtzeit erstellen. Zusätzlich verfügt die Festplatte über eine 256-bit AES Hardware-Verschlüsselung und Passwort-Schutz um die Daten vor Fremdzugriff zu schützen.

Die mitgelieferten Backup-Software-Lösungen WD SmartWare Pro und Acronis True Image erstellen lokale, Cloud- und System-Backups der Daten. Besonders durch die automatische Sicherung der Daten mit Hilfe der WD SmartWare Pro, werden Backups von Daten und Ordnern ein Kinderspiel. Außerdem bietet die My Book Duo Dropbox-Integration – Daten können aus der Dropbox auf die lokale Festplatte gespeichert werden. Mit WD SmartWare Pro ist zusätzlich ein Backup der lokalen Daten in die Dropbox-Cloud möglich.

Die My Book Duo wird bei ausgewählten Händlern und online im WD Store verfügbar sein und verfügt über eine zweijährige eingeschränkte Garantie. Der UVP für liegt bei 259 Euro für die 4 TB-Version, 319 Euro für die 6 TB-Version und 369 Euro für das Modell mit 8 TB.

Quelle: WD PR – 24.06.2014, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.