Mit einer positiven Bilanz von Ausstellern, Branche und Veranstalter geht am heutigen Freitag die CeBIT 2014 zu Ende. „Der Neustart der CeBIT ist voll gelungen. Das Business-Konzept greift“, sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Freitag in Hannover. „Die Aussteller und auch wir als Veranstalter haben unsere Ziele erreicht. Die neue CeBIT ist die weltweit bedeutendste Plattform für Innovationen und Geschäft in der IT-Branche.“ Die CeBIT schob in diesem Jahr rund 25 Milliarden Euro konkrete IT-Investitionen an – so viel wie noch nie.
Erstmals hatte die Deutsche Messe die CeBIT in diesem Jahr mit klarem Fokus auf den Fachbesucher und sichtbarem Business-Profil ausgerichtet. „Unsere eindeutige Positionierung zeigt bei der Besucherstruktur deutliche Wirkung: 92 Prozent der Besucher sind IT-Professionals. Jeder Dritte kommt aus dem Top-Management seines Unternehmens. Mehr als ein Viertel der CeBIT-Gäste reist aus dem Ausland nach Hannover.“ Frese machte deutlich, dass nun die optimale Struktur für die weitere Entwicklung der CeBIT gefunden sei. „Wir werden an der Business-Fokussierung für die nächsten Jahre festhalten und gemeinsam mit unseren Ausstellern und Partnern die Details weiter in Richtung Wachstum justieren.“
Insgesamt kamen seit vergangenen Montag mehr als 210.000 Besucher zur CeBIT 2014, verglichen mit noch 285.000 im vergangenen Jahr. Die Veranstalter zeigen sich jedoch zufrieden: „Damit haben wir unser Ziel für die Gesamtbesucherzahl zu 90 Prozent erreicht“, sagte Frese. „Das ist eine starke Basis, auf der wir die CeBIT als international führendes Event der digitalen Welt mit einem klaren Business-Fokus weiterentwickeln werden.“
Die CeBIT 2015 wird vom 16. bis 20. März veranstaltet.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.