NEWS / Nvidia CUDA 6 ab sofort als Download erhältlich

07.03.2014 20:45 Uhr

Nvidia bietet ab sofort Version 6 seiner CUDA-Architektur für parallele Berechnungen als kostenlosen Download auf der CUDA-Website für Entwickler an. Die neue Version wurde in allen Bereichen verbessert, so das Unternehmen. Die Versions-Highlights im Überblick:

  • Unified Memory – Die wichtigste Neuerung ermöglicht CUDA-Applikationen den Zugriff auf CPU und GPU, ohne dass Daten manuell hin und her kopiert werden müssen. Dies bringt eine enorme Zeitersparnis mit sich und macht es Programmierern einfacher, GPU-Beschleunigung in Applikationen zu integrieren.
  • Drop-in Libraries – Ermöglichen einfaches Beschleunigen von Applikationen bis zum Faktor 8x. Die neuen Drop-in Libraries beschleunigen automatisch BLAS- und FFTW-Kalkulationen, indem sie existierende CPU-only BLAS oder FFTW Libraries durch neue, GPU-beschleunigte Äquivalente ersetzen.
  • Multi-GPU Scaling – Re-designte BLAS und FFT GPU Libraries skalieren Leistung automatisch über bis zu acht GPUs in einer einzelnen Node. Dadurch erhält eine Node bis zu neun Teraflops Double-Precision-Rechenleistung und unterstützt größere Workloads als je zuvor (bis zu 512 GB).

Quelle: Nvidia PR – 06.03.2014, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.