Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
PC-Max: be quiet! Shadow Rock Slim CPU-Kühler im Video-Test
Zitat: "Mit dem Shadow Rock Slim erweiterte be quiet! das eigene Kühler-Portfolio kürzlich um ein bisher fehlendes und schmales Modell. Die Abmaße des neuen Sprösslings betragen lediglich 137 x 181 x 74 Millimeter, wodurch somit auch ausladende RAM-Modulen und hohe Mainboard-Kühlkörper kein Problem darstellen sollten. Welche Performance der Shadow Rock Slim abliefert und welche weiteren Features der CPU-Kühler von be quiet! liefert, soll unser kleines Video-Review zeigen." weiterlesen
Radeon3D: Aerocool DS (Dead Silence) 120 und 140 mm Lüfter
Zitat: "Im heutigen Review möchte ich die neuen AeroCool DS (Dead Silence) Lüfter etwas näher vorstellen. Erhältlich in den Größen 120 und 140 mm sollen sie durch einen Mix aus Plastik und Gummi noch leiser und mehr Leistung haben. Die Lüfter sind zudem in vier Farbvarianten erhältlich und zum Teil mit LEDs versehen. Wie Laut die Lüfter sind und was sie noch so besonders machen, könnt ihr im Review erfahren." weiterlesen
HW-Journal: Biostar HiFI Z87X 3D
Zitat: "Im heutigen Testbericht möchten wir euch eine Z87 Hauptplatine aus dem unteren Preisbereich vorstellen. Es handelt sich hier bei um das Z87X 3D des taiwanesischen Herstellers Biostar. Mit seinem Preis von knapp 120€ (stand 04.03.2014) und guter Ausstattung, vor allem im Audiobereich, geht Biostar mit dieser Hauptplatine auf Kundenfang. Wie sich der neue Sprössling, das Biostar HiFi Z87X 3D bei unseren Tests geschlagen hat könnt ihr auf den folgenden Seiten nachlesen." weiterlesen
Technic3D: Gigabyte Avia Uranium Gaming Maus im Test
Zitat: "Drahtlose Gaming-Mäuse sorgen bei vielen Gamern für Abneigung, zu groß sind die Vorurteile gegenüber eine Abhängigkeit von Akku oder Störungen der Drahtlosverbindung. Gigabyte möchte hier mit der Avia Uranium ein einzigartiges Produkt für anspruchsvolle Gamer bieten, die neben einer langen Akkulaufzeit auch auf innovative Features viel Wert legen. Ob und wie gut das Gigabyte gelungen ist schauen wir uns im folgenden Test an." weiterlesen
Au-Ja: Intel Core i7-4930K - Ivy Bridge-E mit sechs Kernen
Zitat: "Der Core i7-4930K ist Intels zweitschnellste Desktop-CPU. Und genau das macht diesen Prozessor besonders interessant, denn er kostet knapp 400 Euro weniger als das aktuelle Spitzenmodell Core i7-4960X und bietet dennoch fast die selbe Rechenleistung. Mit Straßenpreisen, die unter 500 Euro beginnen, sind sechs Kerne, zwölf Threads und vier Speicherkanäle bezahlbar. Doch Intels zweitschnellste Desktop-CPU hat auch ein Problem: Sie gehört nicht zu den Haswell-Modellen, sondern entspringt der knapp zwei Jahren alten "Ivy Bridge"-Architektur. Daher fehlen AVX 2.0 und TSX, zudem sind die Ausführungseinheiten schwächer und die Cache-Zugriffe langsamer als beim Haswell. Und auch der dazugehörige Chipsatz X79 hat in..." weiterlesen
HW-Journal: Thermaltake Urban S71
Zitat: "Thermaltake war früher speziell für auffallende und bunte Gehäuse bekannt. Mit der neuen Urban-Serie, bestehend aus Midi- und Big-Towern, möchte der Hersteller nun einen Wandel vollziehen. Allen neuen Gehäuse bestechen durch ein eher schlicht gehaltenes Design. Das hier getestete Urban S71 gehört zu den Big-Towern und will neben einem Sichtfenster, drei im Auflieferungszustand montierte Lüfter, einen schwarzen Innenraum und Montagemöglichkeiten für Wasserkühlungen gefallen. Wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, klären wir im folgenden Testbericht." weiterlesen
PC-Max: Steelseries Siberia V2 Heat Orange im Video-Test
Zitat: "Das Siberia V2 Heat Orange von Steelseries ist ein weiterer Ableger des überaus beliebten Siberia V2 und kommt als limitierte Version daher. Einer der größten Unterschiede zum Standard-Modell sind die nun in hellem Orange aufleuchtenden Ohrmuscheln. Was weiterhin in diesem USB-Gaming-Headset steckt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Video-Review!" weiterlesen
PC-Experience: Paragon Festplattenmanager 14 Suite in der Praxis
Zitat: "In den vergangenen Jahren haben wir uns ausschließlich mit Produkten aus dem Hause Acronis befasst, wobei dabei die persönlichen Erfahrungen und sicherlich auch Vorlieben eine große Rolle spielten. Hierbei ging es um die Verwaltung der Festplatten und die Erstellung eines Image der Systempartition. Dabei kamen zwei eigenständige Programme zum Einsatz. Nun gibt es wesentlich mehr Hersteller, die sich um die selben Belange kümmern. Wäre es nicht von Vorteil, wenn nur ein einziges Produkt alle Vorhaben erledigen kann? Alles unter einer Oberfläche vereint und übersichtlich angeordnet, das wäre die perfekte Lösung. Als Pendant zu den bereits genannten Produkten tritt immer wieder..." weiterlesen
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.