Apple hat gestern bekanntgegeben, dass das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus in 36 weiteren Ländern und Regionen in Europa, Asien, dem Mittleren Osten, Lateinamerika und Afrika bis Ende Oktober eingeführt werden. iPhone 6 und Plus werden bis Ende des Monats in insgesamt 69 Ländern und Regionen verfügbar sein und werden planmäßig bis Ende des Jahres in mehr als 115 Ländern erhältlich sein, was dies zur bisher schnellsten iPhone-Markteinführung macht.
iPhone 6 gibt es in Gold, Silber oder Spacegrau als 16 GB-, 64 GB- und als neues 128 GB-Modell über den Apple Online Store (wo verfügbar), Mobilfunkanbieter und ausgewählte Apple Premium Reseller. Kunden wird empfohlen sich online zu informieren, um Neuigkeiten zur Verfügbarkeit und voraussichtliche Liefertermine zu erhalten.
iPhone 6 und iPhone 6 Plus sind auf den Amerikanischen Jungferninseln, in Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Irland, Isle of Man, Italien, Japan, Kanada, Katar, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Portugal, Puerto Rico, Russland, Saudi Arabien, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Taiwan, Türkei, USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügbar.
KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuen industrietauglichen Flash-Speicher begonnen. In der aktuellen Produktreihe kommt die neueste...
Seit Anfang 2021 sind die Preise für Grafikkarten teilweise explodiert und einige Modelle waren teilweise gar nicht, nur sehr schwer...
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.