NEWS / ASUSTOR präsentiert zwei neue Hochleistungs-NAS
30.09.2014 12:15 Uhr    0 Kommentare

ASUSTOR bringt zwei neue Hochleistungs-NAS für Unternehmens- und Multimediaanwendungen auf den Markt. Die beiden Modelle vereinen leistungsstarke Hardware und erstklassigen Funktionsumfang mit hoher Speicherkapazität von bis zu 48 bzw. 60 TB, Erweiterungssteckplatz für 10-GbE-Netzwerkkarten, HDMI 1.4a und optischer S/PDIF-Ausgabe.

AS7008T (mit 8 Festplatteneinschüben für bis zu 48 TB) und AS7010T (mit 10 Festplatteneinschüben für bis zu 60 TB) sind die jüngsten Modelle der ASUSTOR 70er-Produktserie. Beide Geräte sind mit Intel Core i3-4330 Prozessoren (Dual-Core 3,5 GHz) und 2 GB integriertem SO-DIMM-DDR3-Speicher ausgestattet, der auf bis zu 16 GB erweitert werden kann. Die Festplatten können einzeln oder als JBOD, RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6 oder RAID 10 betrieben werden.

Eine große Anzahl von Anschlussmöglichkeiten erlaubt die flexible Vernetzung mit verschiedensten Peripheriegeräten: drei USB 3.0-, zwei USB 2.0- und zwei eSATA-Ports stehen zur Verfügung. Neben Dual-Gigabit-Ethernet haben beide NAS auch einen 10-GbE-Erweiterungssteckplatz für entsprechende Netzwerkkarten integriert. Wie alle ASUSTOR-Modelle verfügen auch die Geräte der 70er-Serie über einen HDMI-Port sowie einen integrierten Infrarotempfänger. Zusätzlich steht ein S/PDIF-Port zur Verfügung, der die optische Ausgabe ermöglicht.

Beide Modelle kommen mit dem neuen Betriebssystem ADM (ASUSTOR Data Master) 2.3, das eine intuitive Benutzererfahrung und ein hohes Maß an erweiterbarer Funktionalität bietet. ADM 2.3 führt zahlreiche praktische Unternehmensfunktionen ein, einschließlich des TFTP-Dateitransferprotokolls, der Unterstützung für Proxy-Serververbindungen, mehrerer Datenschutzmechanismen sowie erweiterter Windows ACL-Dateiberechtigungsverwaltung. Die Windows ACL-Unterstützung in Kombination mit einer Integration der Windows AD-Infrastruktur optimiert die Verwaltungseffizienz für Unternehmensanwendungen deutlich. Zudem bietet ADM 2.3 exklusive Unterstützung des automatischen Ruhezustands, wodurch das NAS automatisch nach einer angegebenen Dauer von Inaktivität in den Ruhezustand wechselt.

AS7008T und AS7010T sind mit einer dreijährigen Garantie ausgestattet und kommen in Kürze in den Handel.

Quelle: ASUSTOR PR – 25.09.2014, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.