Das Skiller PRO Illuminated Gaming Keyboard ist die neueste Version der Skiller Tastatur und bietet in der Pro-Variante noch mehr Features für Gamer. Das blau beleuchtete Keyboard im 3-Block-Standard-Layout, inklusive Multi-Key-Rollover-Unterstützung, bietet zudem sechs Makro-, drei Profil- sowie neun Multimedia-Tasten. Die stabile Tastatur hat ein Gewicht von rund 888 Gramm, die Lebensdauer der Tasten beträgt über 10 Millionen Anschläge.
Mittels der beiliegenden Software lassen sich individuelle Programmierungen der Tastenfunktionen mühelos vornehmen. Nutzbar sind zum Beispiel Makros, Makro-Loops, Tastenanschläge, Verzögerungszeiten sowie Media-, Internet- und Maus-Funktionen. Ferner kann die Windows-Taste deaktiviert werden und die Funktionen der WASD-Tasten lassen sich mit den Pfeiltasten vertauschen.
Skiller PRO Gaming Keyboard
Über die Makro-Taste können geplante Aktionen im Spiel noch schneller ausgeführt werden. Die Programmierung gestaltet sich kinderleicht und dank des On-Board Speichers können die spezifischen Einstellungen einfach an jedem beliebigem PC-System genutzt werden. Zudem lassen sich drei individuelle Profile in der Tastatur speichern und können jeweils per Sondertaste aktiviert werden. Ebenfalls anpassbar ist die Hintergrundbeleuchtung: in 10-Prozent-Schritten bis zur maximalen Leuchtkraft, pulsierend oder komplett deaktiviert. Insgesamt neun Multimedia-Tasten ermöglichen eine noch komfortablere Nutzung verschiedenster Windows-Funktionen, wie beispielsweise der Lautstärkeregelung oder Play/Pause.
Angeschlossen wird das Keyboard per 150 cm langem, textilummanteltem Kabel mit goldbeschichtetem USB-Stecker. Im Lieferumfang ist ein Set Antirutsch-Standfüße enthalten. Erhältlich ist das Sharkoon Skiller PRO Illuminated Gaming Keyboard ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis ab 26,99 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.