NEWS / OCZ ARC 100 SSD mit 240 GB bei uns im Test

01.09.2014 19:00 Uhr    Kommentare

OCZ Storage Solutions stellt vor rund zwei Wochen seine neue ARC 100 SATA3 SSD Serie vor. Die ARC 100 soll top Performance zu einem verlockenden Preis bieten und folgt dem Wunsch vieler Kunden nach einer SSD, die dem neuesten Stand der Technik entspricht und gleichzeitig einen preisgünstigen Einstieg in die Welt der Solid State Drives ermöglicht. OCZ möchte damit zudem sein Engagement unterstreichen, den gesamten Markt in all seinen Facetten zu bedienen, wozu auch der durch die ARC angepeilte Value- bzw. Einsteigerbereich zählt.

ARC 100 SSDs setzen auf Toshibas neuen A19 nm MLC-NAND-Flash und ermöglichen ein kostengünstiges Upgrade für Anwender, die ein Speicherupgrade für mehr Kapazität und/oder Geschwindigkeit wünschen, ohne dabei preislich in den Premiumbereich einzusteigen. Basierend auf dem bewährten Barefoot 3 M10 Controller, der auch schon in der High-End Vertex 460 Serie zum Einsatz kommt, bieten die neuen Drives bis zu 490 MB/s sequenzieller Transferrate und bis zu 80.000 4k Random Write IOPS. Die ARC-Laufwerke erfreuen sich zudem der Abdeckung durch das „Shield Plus Warranty“, das Schluss mit den Unannehmlichkeiten macht, die ein Garantiefall mit sich bringen kann. Was sich sonst noch getan hat und wie sich die ARC 100 Serie in der Praxis schlagen kann, klären wir in unserem ausführlichen Review der OCZ ARC 100 mit 240 GB. Wie immer wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.