Razer präsentiert weitere Details zur DeathAdder Chroma Gaming-Maus. Die DeathAdder Chroma besticht bereits seit dem Vorgängermodell durch hervorragende Ergonomie, bietet jedoch in der Neuauflage weitere technische Raffinessen. Die Chroma bietet einen neuen optischen Sensor mit einer Auflösung von 10.000 dpi, welcher darüber hinaus auch genauere Lift-Off-Bewegungen erlaubt und Bewegungen auf den meisten Oberflächen auf einen Millimeter genau bestimmen kann, selbst auf Glasflächen. Der verbesserte Sensor erlaubt Mausgeschwindigkeiten bis zu 200 Zoll pro Sekunde mit 50 G Beschleunigung.
In Kombination mit Razer Synapse: Stats & Heatmaps können mit der DeathAdder Chroma Details wie Spielzeiten, Tastenklicks, zurückgelegte Distanz und insgesamt ausgeübte Druckkraft während des Spielens präzise aufgezeichnet werden. Mit dieser Fülle an Daten und dem verbesserten ultra-akkuraten Sensor können Gamer die Razer DeathAdder Chroma besser als jede andere Maus an ihren individuellen Spielstil anpassen und ihre Genauigkeit und Effektivität verbessern.
Razer DeathAdder Chroma
Die 105g leichte Chroma ist wie die BlackWidow Chroma und das Kraken 7.1 Chroma mit der Möglichkeit ausgestattet, 16,8 Millionen anpassbare Farben und eine Reihe von Effekten über Razers cloud-basierte Konfigurationssoftware Razer Synapse auszuwählen. Mit Chroma können die Farbe und das Beleuchtungsmuster der Geräte synchronisiert werden und das offene SDK ermöglicht es Spieleentwicklern, erweiterte Lichteffekte zu integrieren, die Ingame-Events wie den Angriff auf eine Basis widerspiegeln.
Über den Razer Store ist die Maus bereits ab 69,99 Euro erhältlich. Eine weltweite Verfügbarkeit ist für Oktober angedacht.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Konzept des „digitale Nomaden“, ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat. Diese Gelegenheit im...
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.