NEWS / Samsung startet Produktion von NVMe SSDs mit 3,2 TB
25.09.2014 12:30 Uhr    0 Kommentare

Samsung hat mit der Massenproduktion von 3,2 Terabyte (TB) großen NVMe PCIe SSDs begonnen. Die NVMe PCIe SSDs mit der Bezeichnung SM1715 nutzen die proprietäre 3D V-NAND Technologie von Samsung in einem HHHL (Half-Height, Half-Length) Karten-Formfaktor und bieten eine Speicherkapazität von 3,2 TB. Gegenüber den bisher größten NVMe SSDs mit 1,6 TB von Samsung ist dies das doppelte Speichervolumen.

Das SM1715 ist hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine verbesserte Version von der XS1715 von Samsung. Die neue 3,2 TB NVMe SSD bietet eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.000 MByte/s und eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2.200 MByte/s. Wahlfreie Lesevorgänge erfolgen mit bis zu 750.000 IOPS (Input Output Operations per Second); wahlfreie Schreibvorgänge mit bis zu 130.000 IOPS. Darüber hinaus zeichnet sich das 3,2 TB große SM1715 durch eine Zuverlässigkeit von 10 DWPDs (Drive Writes Per Day) für fünf Jahre aus. Im Consumer-Bereich sind hier mehrere 10-Gigabyte pro Tag üblich. Dieses hohe Maß an Zuverlässigkeit haben Hersteller von Enterprise Servern für ihre High-End Speicher-Lösungen verlangt.

Angeboten wird das SM1715 in Versionen mit 1,6 und 3,2 TB. Es erweitert somit die NVMe-Optionen um ein 2,5 Zoll NVMe XS1715 Angebot, das 800 GB- und 1,6TB Versionen enthält.

Quelle: Samsung PR – 25.09.2014, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.