Samsung hat mit der Massenproduktion von 3,2 Terabyte (TB) großen NVMe PCIe SSDs begonnen. Die NVMe PCIe SSDs mit der Bezeichnung SM1715 nutzen die proprietäre 3D V-NAND Technologie von Samsung in einem HHHL (Half-Height, Half-Length) Karten-Formfaktor und bieten eine Speicherkapazität von 3,2 TB. Gegenüber den bisher größten NVMe SSDs mit 1,6 TB von Samsung ist dies das doppelte Speichervolumen.
Das SM1715 ist hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine verbesserte Version von der XS1715 von Samsung. Die neue 3,2 TB NVMe SSD bietet eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.000 MByte/s und eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2.200 MByte/s. Wahlfreie Lesevorgänge erfolgen mit bis zu 750.000 IOPS (Input Output Operations per Second); wahlfreie Schreibvorgänge mit bis zu 130.000 IOPS. Darüber hinaus zeichnet sich das 3,2 TB große SM1715 durch eine Zuverlässigkeit von 10 DWPDs (Drive Writes Per Day) für fünf Jahre aus. Im Consumer-Bereich sind hier mehrere 10-Gigabyte pro Tag üblich. Dieses hohe Maß an Zuverlässigkeit haben Hersteller von Enterprise Servern für ihre High-End Speicher-Lösungen verlangt.
Angeboten wird das SM1715 in Versionen mit 1,6 und 3,2 TB. Es erweitert somit die NVMe-Optionen um ein 2,5 Zoll NVMe XS1715 Angebot, das 800 GB- und 1,6TB Versionen enthält.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.