Philips stellt auf der IFA 2015 seinen ersten Curved-Monitor vor. Dieses 86,4 cm (34") große Display „umschließt" das Blickfeld des Anwenders für ein besonderes Erlebnis. Der Betrachter befindet sich im Zentrum des Geschehens. Das ermöglicht einerseits imposante Eindrücke bei Entertainment-Anwendungen und andererseits eine bessere Konzentration auf das Wesentliche bei der Arbeit vor dem Display. Dabei sorgt der randlose Glasbildschirm in einer extrem schmalen Einfassung für ein maximales Sichtfeld und schafft dadurch ein noch komfortableres Seherlebnis. Mit CrystalClear, UltraWide-Quad-HD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel) und AH-IPS-LCD-Technologie versucht Philips mit äußerst detailgenauen Darstellungen von Grafiken und lebendig wirkenden Bildern zu überzeugen. Auch Lautsprecher sind vorhanden.
Erster Curved-Monitor der Marke Philips
Ebenfalls auf der IFA zu sehen ist der 68,6 cm (27″) große Philips LCD-Monitor mit UltraClear-5K-Auflösung, der 14,7 Millionen Pixel (5.120 x 2.880) liefert. So werden Inhalte mit viermal so vielen Bildpunkten dargestellt wie bei Displays mit Quad-HD-Auflösung. Darüber hinaus ist der Bildschirm mit der PerfektKolor-Technologie ausgestattet. So kann er nicht nur eine Milliarde Farben wiedergeben, sondern unterstützt werkseitig kalibriert auch 99 % des Adobe-RGB-Farbraums. MultiView für eine Unterteilung der Bildschirmfläche in verschiedene Bereiche, eine Webcam, integrierte Lautsprecher, ein entspiegelter Bildschirm und Flicker-Free-Technologie gegen Augenermüdung: Dieses Display bietet besonders viele Features, die auf das Arbeitsverhalten des Anwenders abgestimmt sein sollen.
Philips UltraClear-5K-Monitor
Messebesucher finden diese und weitere der neuesten Philipsdisplays für Beruf und Freizeit auf der IFA in Berlin vom 4. bis zum 9. September 2015 in Halle 22.
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.