Mit den 100-Million-Modellen der GTX 960 und 970 feiert MSI die langjährige Partnerschaft mit Nvidia. Seit den Anfängen von Grafikbeschleunigerchips wie der Riva TNT in den Neunzigern sind bei MSI inzwischen über 100 Millionen Grafikkarten mit Nvidia-Technik produziert worden. Grund genug, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer limitierten Sonderedition zu krönen!
Die Nvidia-100-Million-Sonderausgaben der GTX 960 GAMING und 970 GAMING vereinen die neueste Technik der MSI GAMING-Serie. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen unter anderem das Twin-Frozr-V-Kühlkonzept mit Torx-Fans, die Zero-Frozr-Funktion und die SuperSU-Heatpipe-Architektur. Beide Karten sind mit hochwertiger Military-Class IV Komponenten bestückt (Hi-c CAPs, Solid CAPs, und SFCs) und verfügen über die gleiche Werksübertaktung wie ihre Pendants aus der GAMING-Serie. Die 100-Million-Sondereditionen überzeugen des Weiteren mit einem an die Nvidia-typische Farbgebung angepassten Design in grün-schwarz sowie einer zusätzlichen Backplate. Die Backplate erhöht die Stabilität der Grafikkarte und begünstigt allgemein die Wärmeabfuhr. Außerdem enthält die Sonderedition ein besonderes Geschenk.
GTX 970
Die MSI GTX 960 GAMING 100ME und die GTX 970 GAMING 100ME sind ab Anfang Februar in einer limitierten Stückzahl im Handel erhältlich. Die GTX 960 Variante wird zum Preis von 239 Euro erhältlich sein, die GTX 970er Version zum Preis von 399 Euro, jeweils inkl. MwSt.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.