Die Storage Peripherals Division der Toshiba Europe GmbH (TEG) kündigt neue interne Festplatten der MD-Serie mit 4 und 5 TB Speicherkapazität an. Die 3,5-Zoll (8,9-cm)-Laufwerke mit SATA-Schnittstelle bieten nach Herstellerangabe eine hohe Geschwindigkeit und Energieeffizienz sowie eine niedrige Geräuschentwicklung.
In der neuen Festplattenserie sind zwei Versionen erhältlich, das Modell PX3009E-1HP0 mit 4 TB und das Modell PX3010E-1HQ0 mit 5 TB. Verfügbar werden sie ab März 2015 sein. Die Festplatten richten sich an Unternehmens- und Privatanwender. Sie bieten eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 rpm, einen 128 MB großen Pufferspeicher und Native Command Queuing. Damit werden eine Verbesserung des Durchsatzes, niedrigere Latenzzeit und eine optimierte Verwaltung von Aufzeichnungskommandos erreicht. Die neuen Festplatten unterstützen mit ihrer SATA-Schnittstelle mit 6 Gbit/s zudem einen schnellen Datentransfer.
Trotz der hohen Geschwindigkeit bieten die neuen Festplatten dank stromsparender Komponenten einen geringen Energieverbrauch und eine niedrige Hitzeentwicklung. Sie basieren auf aktueller Technologie von Toshiba, einschließlich eines Ramp-Loading-Systems und eines integrierten Schocksensors zum Schutz der kritischen Anwenderdaten. Die MD-Serie basiert auf dem Verfahren Perpendicular Magnetic Recording (PMR) und der Lese-Schreib-Technologie Tunnel Magneto Resistive (TMR), wodurch die Festplatten eine höhere Aufzeichnungsdichte erreichen – verbunden mit einer besseren Nutzung der Speicherkapazität und höheren Geschwindigkeit.
Die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 199 Euro (4 TB) und 229 Euro (5 TB).
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.