Grafikkartenspezialist ZOTAC präsentiert mit der ZOTAC GeForce GTX 960 und der GeForce GTX 960 AMP! Edition seine beiden ersten Ableger der GM206-GPU aus dem Hause Nvidia.
Die AMP! Edition ist mit Dual-Fan IceStorm Technologie und mit der neuesten FREEZE Technologie von ZOTAC ausgestattet. FREEZE ist die neue Eigenschaft der ZOTAC-Grafikkarten, mit der die Lüfter der Grafikkarte zum Stillstand gebracht werden, sobald der Nutzer inaktiv wird. Dies ermöglicht Geräuschlosigkeit bei ungebremster Leistung der GPU und spart Energie. Der Lüfter startet automatisch erneut, sobald die GPU Temperatur steigt. Die GeForce GTX 960 AMP! Edition verfügt zudem über ein schlankes ExoArmor Gehäuse, mit dem die Turbulenzen reduziert werden und damit ein gleichmäßiger Luftaustritt entsteht. Dies sorgt für Reduzierung der Vibrationen und der Geräuschentwicklung. Mit der FIRESTORM-Software aus eigener Entwicklung kann die Karte mit ein paar Mausklicks auf die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden, umso noch mehr Leistung herauszukitzeln. Der Basistakt der Karte liegt bei 1.266 MHz und kann auf bis zu 1.329 MHz erhöht werden (Boosttakt). Der Speichertakt der 2 GB GDDR5 beträgt 3.505 MHz und ist damit unverändert gegenüber der Referenzkarte.
Die herkömmliche GTX 960 von ZOTAC kommt ebenso bereits mit erhöhten Standardtaktraten zum Endkunden. Der Basistakt wurde von 1.127 auf 1.177 MHz angehoben, der Boosttakt kann maximal 1.240 MHz betragen.
Preislich liegt die Standard GTX 960 bei 229 Euro (UVP), für die aufpolierte AMP! Edition muss man lediglich 10 Euro mehr einplanen (239 Euro).
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.