ADATA stellt mit der XPG SX930 2.5 "SATA 6Gb/s eine SSD für anspruchsvolle Gamer und Overclocker vor. Durch Verwendung eines JMicron-Controllers konnte die sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit auf bis zu 560 bzw. 460 MB/s gesteigert werden. Verfügbar ist die XPG SX930 mit Kapazitäten von 120, 240 und 480 GB. Außerdem ist diese SSD mit der innovativen und exklusiven "PSLC Cache Technology" von ADATA ausgestattet. Sie sorgt für eine Beschleunigung der Datenübertragungsgeschwindigkeit, so dass die Anforderungen professioneller Gamer erfüllt werden.
ADATA SSDs werden mit dem kostenlosen Download der Software "SSD Toolbox" ausgeliefert, so dass Anwender schnell und bequem ihre SSD konfigurieren, optimieren und den Gesamtzustand des Laufwerkes überwachen können. Dazu gehören auch das System-Setup, sichere Datenlöschung oder Firmware-Updates.
ADATA XPG 930 kann in Kürze über ausgewiesene Fachhändler und Distributoren sowie Online über Amazon, Alternate, Computeruniverse, Conrad oder Otto bezogen werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für die SX930 120 GB beträgt 79 Euro, während die Varianten mit 240 GB und mit 480 GB für 125 bzw. 246 Euro angeboten werden. Die Garantie beträgt fünf Jahre.
Speicherspezialist Crucial hat Anfang März eine Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgenommen. Neu dabei sind zwei Modelle...
Mit dem neuen FRITZ!Repeater 6000 bringt AVM ein neues Top-Modell auf den Markt, das Wi-Fi 6 mit intelligenter Mesh-Technologie vereint....
Seit dem Launch der Nvidia GeForce-RTX-3000-Familie im vergangenen Jahr, hat der Hersteller die Serie kontinuierlich erweitert. Mit der GeForce RTX...
XPG kündigt die Einführung der XPG GAMMIX S70 BLADE PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD an. Ausgestattet mit der neuesten PCIe...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X6 Portable SSD bietet Crucial bereits seit längerer Zeit eine Familie flinker USB-SSDs an. Seit Anfang März gesellt sich nun auch ein größeres 4-TB-Modell hinzu. Mehr zum Neuling der Familie lesen Sie in unserem Test.
Mit der GeForce RTX 3060 EX (1-Click OC) bietet Hersteller KFA2 eine Grafikkarte auf Basis der neuen GA106-GPU von Nvidia an. Was die Karten neben satten 12 GB GDDR6-Speicher noch zu bieten hat, lesen Sie in diesem Praxistest.
Mit der GeForce RTX 3070 Serious Gaming bietet KFA2 eine Ampere-Grafikkarte im Custom-Design und mit praktischem 1-Click OC an. Wir haben den Boliden im Test beleuchtet und mit anderen GeForce RTX 3000 Modellen verglichen.
Mit der Twin Edge OC White Edition haben wir eine GeForce RTX 3070 von Hersteller ZOTAC im Test. Wie sich das ab Werk übertaktete Custom-Design in der Praxis gegen die Konkurrenz schlägt, lesen Sie in unserem Artikel zum Test.