NEWS / Apple meldet Rekordverkäufe von iPhone 6s und 6s Plus

29.09.2015 07:15 Uhr

Apple hat bekanntgegeben, dass nur drei Tage nach dem Verkaufsstart bereits 13 Millionen iPhone 6s- und iPhone 6s Plus-Modelle verkauft wurden – ein neuer Rekord. iPhone 6s und iPhone 6s Plus werden ab 9. Oktober in mehr als 40 weiteren Ländern verfügbar sein, darunter Italien, Mexiko, Russland, Spanien und Taiwan. Die neuen iPhones werden bis zum Ende des Jahres in mehr als 130 Ländern erhältlich sein.

Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus werden ab 9. Oktober in mehr als 40 weiteren Ländern und Regionen eingeführt, darunter Andorra, Belgien, Bosnien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Grönland, Island, Irland, Isle of Man, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malediven, Mexiko, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Taiwan, Tschechische Republik und Ungarn. Am 10. Oktober kommen noch Bahrain, Jordanien, Katar, Kuwait, Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate dazu. iPhone 6s und iPhone 6s Plus werden in Indien, Malaysia und Türkei am Freitag, 16. Oktober und in über 130 Ländern bis zum Ende des Jahres verfügbar sein.

Bis Samstag, 26. September abgeschlossene Verkäufe werden in die Ergebnisse des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2015 von Apple eingeschlossen und Verkäufe, die am Sonntag 27. September abgewickelt wurden, fließen in die Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2016 von Apple ein.

Quelle: Apple PR – 28.09.2015, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.